05-07-2008, 08:23
Hallo Karla,
Warum willst Du's denn jetzt plötzlich nicht mehr wissen :icon_question:
Du hast mich missverstanden - "Ich halte auch keineswegs 'alle Opern von
Wagner für antisemitisch'" - heißt nicht "dass die meisten Opern Wagners
in meinen Augen nicht antisemitisch sind". Es heißt einfach dass ich die
meisten Opern Wagners zu wenig kenne - ebensowenig wie die geplante Oper
'Die Sieger'. Ich habe auch nicht behauptet, dass eine oder mehrere davon
'antisemitisch' sind. Den Terminus 'Antisemitismus' [bei Opern, Philosophien,
oder sonstwas] hast Du ins Spiel gebracht - ich hatte nur angemerkt, "dass
seine Schrift 'Das Judentum in der Musik' als 'das erste deutsche Zeugnis des
modernen Antisemitismus' bezeichnet wird", und Du versuchst jetzt seit Tagen,
mir alle möglichen und unmöglichen Arten von verurteilenswertem Verhalten
zuzuschreiben - ohne jeden sachlichen Hintergrund, nur auf Grund Deiner
persönlichen [und widersprüchlichen - s.o.] Meinung.
blanken Unsinn halte - immerhin bestehen Opern, und gerade Wagners Opern,
nicht ausschließlich aus Musik, sondern auch aus Texten, die z.T. politisch
durchaus was aussagen, und Wagner hat zumindest fallweise auch zu Sinn und
Absicht einzelner Opern etwas verlauten lassen. Und dass "der Gegensatz von
'arischem' Christentum [das auf dem Buddhismus anstatt dem Judentum aufbaut,
ja diesem wesensmäßig widerspricht] und Judaismus" bei Schopenhauer auftaucht
und von Wagner übernommen wird, scheint mir ebenfalls inzwischen recht gut
verbürgt - vgl. u.a. die angesprochenen Briefe Wagners aus den 1850er Jahren.
Ich kenne auch den Dunstkreis von Cosima und Richard Wagner ein wenig, auf
dem Umweg über Bernhard Förster, den Wagnerianer und Gatten von Nietzsches
Schwester Elisabeth - und auf Grund dieser Quellen halte ich dieses Urteil für
glaubwürdig. Dir bleibt es ja unbenommen, anderer Meinung zu sein, aber mit
"Ich weiß dass es anders ist, weil ich mich damit auseinandergesetzt habe"
und "Wagner war kein Antisemit, weil Barenboim ihn aufgeführt hat"
lässt sich IMHO kein Blumentopf gewinnen...
Warum willst Du's denn jetzt plötzlich nicht mehr wissen :icon_question:
Du hast mich missverstanden - "Ich halte auch keineswegs 'alle Opern von
Wagner für antisemitisch'" - heißt nicht "dass die meisten Opern Wagners
in meinen Augen nicht antisemitisch sind". Es heißt einfach dass ich die
meisten Opern Wagners zu wenig kenne - ebensowenig wie die geplante Oper
'Die Sieger'. Ich habe auch nicht behauptet, dass eine oder mehrere davon
'antisemitisch' sind. Den Terminus 'Antisemitismus' [bei Opern, Philosophien,
oder sonstwas] hast Du ins Spiel gebracht - ich hatte nur angemerkt, "dass
seine Schrift 'Das Judentum in der Musik' als 'das erste deutsche Zeugnis des
modernen Antisemitismus' bezeichnet wird", und Du versuchst jetzt seit Tagen,
mir alle möglichen und unmöglichen Arten von verurteilenswertem Verhalten
zuzuschreiben - ohne jeden sachlichen Hintergrund, nur auf Grund Deiner
persönlichen [und widersprüchlichen - s.o.] Meinung.
Karla schrieb:wir beide reden hier die ganze Zeit nur über seine Musik. Ich jedenfalls.Ich gebe Dir insofern recht, als ich den Ausdruck 'antisemitische Musik' für
blanken Unsinn halte - immerhin bestehen Opern, und gerade Wagners Opern,
nicht ausschließlich aus Musik, sondern auch aus Texten, die z.T. politisch
durchaus was aussagen, und Wagner hat zumindest fallweise auch zu Sinn und
Absicht einzelner Opern etwas verlauten lassen. Und dass "der Gegensatz von
'arischem' Christentum [das auf dem Buddhismus anstatt dem Judentum aufbaut,
ja diesem wesensmäßig widerspricht] und Judaismus" bei Schopenhauer auftaucht
und von Wagner übernommen wird, scheint mir ebenfalls inzwischen recht gut
verbürgt - vgl. u.a. die angesprochenen Briefe Wagners aus den 1850er Jahren.
Ich kenne auch den Dunstkreis von Cosima und Richard Wagner ein wenig, auf
dem Umweg über Bernhard Förster, den Wagnerianer und Gatten von Nietzsches
Schwester Elisabeth - und auf Grund dieser Quellen halte ich dieses Urteil für
glaubwürdig. Dir bleibt es ja unbenommen, anderer Meinung zu sein, aber mit
"Ich weiß dass es anders ist, weil ich mich damit auseinandergesetzt habe"
und "Wagner war kein Antisemit, weil Barenboim ihn aufgeführt hat"
lässt sich IMHO kein Blumentopf gewinnen...

() qilin