05-07-2008, 16:46
"Wenn man Kapitel 17 aber hinzunimmt, sieht man, wie Jesus sich selber versteht: als ein ewiges Wesen, das von Gott kommt und zu Gott geht. Offenbar hat auch er selber das erst so nach und nach erkannt.
Johannes ist Philosph, Mystiker. Für ihn ist die Erkenntnis Gottes im "Ich bin"."
(Zitat: Karla)
Hallo Karla,
den Satz hab ich extra herausgehoben, ein Gedanke, der zu einem Mehr anregen kann.
(PS.: Ist dir der Suprematismus ein Begriff? Als ich Texte des Künstlers Malewitsch las, Bilder und Skizzen betrachtete, verknüpften sich auch andere Bereiche damit. Ich erwähne das im Zusammenhang mit "ein ewiges Wesen".)
Johannes ist Philosph, Mystiker. Für ihn ist die Erkenntnis Gottes im "Ich bin"."
(Zitat: Karla)
Hallo Karla,
den Satz hab ich extra herausgehoben, ein Gedanke, der zu einem Mehr anregen kann.
(PS.: Ist dir der Suprematismus ein Begriff? Als ich Texte des Künstlers Malewitsch las, Bilder und Skizzen betrachtete, verknüpften sich auch andere Bereiche damit. Ich erwähne das im Zusammenhang mit "ein ewiges Wesen".)