14-07-2008, 10:48
Hallo Lea!

Lea schrieb:.. was trennt im Eigentlichen Menschen wirklich von einander? Ist es die geographische-kulturelle Distanz, die Religion, die Sprache usw...?Es ist eindeutig die individuelle Haltung, selbst wenn diese von sozialen Gruppenphänomen beeinflusst oder sogar generiert wird. Zumindest versuche ich dies aufrecht zu erhalten, was, das muss ich zugeben, nicht immer leicht fällt...
Oder ist es die persönliche Haltung, die Moment zu Moment das einfordert, was wir schlicht "Achtung des Nächsten" nennen?
Lea schrieb:Vielleicht brauchen wir mehr und mehr ein anwachsendes Bewusstsein der Zusammengehörigkeit, als ein Bewusstsein der Andersartigkeit.Man muss sich dem Nachbarn nicht zugehörig fühlen um gut mit ihm auszukommen. In manchen Momenten ist Nähe gefragt, in anderen wiederum ist es besser jemanden einfach mal in Ruhe zu lassen... Stimmungen sind unterschiedlich und das bei jedem Menschen.
Lea schrieb:Die Kulturen leben von/aus der Vielfalt ihrer Erscheinungsformen, was ich toll finde und gerne so bleiben soll. Hinter all den Formen verbirgt sich immer ein Mensch - mit eben einer besonderen Prägung.Die Menschen leben und die Kulturen sind die darum gebildeten Erscheinungsformen
Lea schrieb:Sage ich: ich bin Christin, Muslima, Jüdin...usw...Du sagst das für Dich und das ist deine Freiheit. Etwas anderes wäre es, wenn das jemand etwas für dich bestimmen wollte oder du für jemand anderen... Das ist der kleine aber feine Unterschied, der doch so viel ausmacht.
bin ich doch letztlich im Kern nur eines, nämlich ein Mensch, der sich nicht selber erschaffen hat und abhängig ist von Natur und Gemeinschaft.
