14-07-2008, 18:47
@Karla
Nun, ich räume ein, dass "Einssein" auch mystisch (als mystischer Leib des Herrn (Christus)) aufgefasst werden kann. Im Grunde widerspreche ich Dir nicht. Einheit kann auch anders als durch eine einheitliche Organisation erreicht werden - wie gesagt: kann!
@qilin
Keine Ahnung, welche der verschiedenen Datierungen beim Johannesevangelium zutrifft. Die gehen von ganz früh bis sehr spät. Ich frage mich vielmehr, ob dieser Verfasser nicht schon früh versucht hat, seinen Glauben an den Christus zeitlos und weltunabhängig zu formulieren. Für die von Mandingo aufgeworfene Frage, kann man die genannte Stelle des Evangeliums im Sinne einer christlichen Einheit heranziehen. Aber Karla hat genauso Recht. Und vielleicht ist diese Formulierung Absicht. "Welt" war unwichtig, vergänglich und verachtenswert.
Ich denke viel pragmatischer über Organisationen! Ehe deren innere Spannungen zur Unterdrückung von Meinungen und Kämpfen führen, ist eine Aufteilung allemal besser.
Nun, ich räume ein, dass "Einssein" auch mystisch (als mystischer Leib des Herrn (Christus)) aufgefasst werden kann. Im Grunde widerspreche ich Dir nicht. Einheit kann auch anders als durch eine einheitliche Organisation erreicht werden - wie gesagt: kann!
@qilin
Keine Ahnung, welche der verschiedenen Datierungen beim Johannesevangelium zutrifft. Die gehen von ganz früh bis sehr spät. Ich frage mich vielmehr, ob dieser Verfasser nicht schon früh versucht hat, seinen Glauben an den Christus zeitlos und weltunabhängig zu formulieren. Für die von Mandingo aufgeworfene Frage, kann man die genannte Stelle des Evangeliums im Sinne einer christlichen Einheit heranziehen. Aber Karla hat genauso Recht. Und vielleicht ist diese Formulierung Absicht. "Welt" war unwichtig, vergänglich und verachtenswert.
Ich denke viel pragmatischer über Organisationen! Ehe deren innere Spannungen zur Unterdrückung von Meinungen und Kämpfen führen, ist eine Aufteilung allemal besser.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard