27-07-2008, 23:33
wojciech schrieb:Kurz vor dem Tode Muhammads verlaß ihm Gabriel den Koran in der sogenannten Abschlusssitzung in der von nun an allein geltenden Version, in der es im Schriftbild keine Unterschiede geben darf!Du scheinst das ernst zu nehmen. Wenn wir über Geschichte diskutieren wollen, komm mir bitte nicht mehr mit Engeln!
Neben Muhammad waren einige Sahabi, darunter Abu Bakr und Umar anwesend, die ihn in der Endfassung auswendiglernten.
Abschlusssitzung mit Gabriel. So hört man’s beim Prediger in der Moschee!
wojciech schrieb:Die Quellen sind sich darüber einig, dass der Prophet jedes Mal, wenn einige Verse des Koran offenbart wurden,...Was sind Quellen, die sich einig sind? Dass es dazu Hadithe gibt (von denen Du nichts hältst, wie Du einmal mitgeteilt hast) ist bekannt. Dass es in Koranschulen so, wie Du erzählst, unterrichtet wird, ist auch bekannt. Aber ebenso bekannt ist, dass es auf Universitäten anders gelehrt wird. Ich habe Dir dazu zwei renommierte Professoren und deren Werke genannt.
wojciech schrieb:..., so dass wir heute noch in Istanbul und Tashkent Kopien in Museen ausgestellt finden, die aus der Zeit des dritten Kalifen stammen.Ja, das ist richtig. Kalif Utmans Einheitskoran!
Das ist richtig!
E.

