Nun, außer dem 'selbstverständlich' gehst Du auf meine Argumente überhaupt nicht ein,
zitierst irgendwelche Bibelstellen, die sich darauf beziehen können oder auch [eher wohl]
nicht (erinnert mich ein wenig an die 'Wohnungstürmission' der ZJ), verdächtigst ganze
Generationen von Theologen pauschal der Verfälschung - und auf welcher Grundlage :icon_question:
Da interessiert mich doch die Meinung von Leuten mehr, die Althebräisch und das AT
wirklich kennen... :icon_rolleyes:
Das Kapitel 5 habe ich durchgesehen - nach Deiner Lesart müsste das heißen:
zitierst irgendwelche Bibelstellen, die sich darauf beziehen können oder auch [eher wohl]
nicht (erinnert mich ein wenig an die 'Wohnungstürmission' der ZJ), verdächtigst ganze
Generationen von Theologen pauschal der Verfälschung - und auf welcher Grundlage :icon_question:
Da interessiert mich doch die Meinung von Leuten mehr, die Althebräisch und das AT
wirklich kennen... :icon_rolleyes:
Das Kapitel 5 habe ich durchgesehen - nach Deiner Lesart müsste das heißen:
Zitat:9 Was hat dein Geliebter einem [andern] Geliebten voraus, du Schönste unter den Frauen? Was hat dein Geliebter einem [andern] Geliebten voraus, dass du uns so beschwörst?:icon_mrgreen:
10 Mein Geliebter ist weiß und rot, hervorragend unter Zehntausenden.
11 Sein Haupt ist feines, gediegenes Gold, seine Locken sind Dattelrispen, schwarz wie der Rabe;
12 seine Augen wie Tauben an Wasserbächen, in Milch gebadet [seine Zähne], festsitzend in der Fassung;
13 seine Wangen wie ein Balsambeet, das Würzkräuter sprossen lässt; seine Lippen Lilien, triefend von flüssiger Myrrhe.
14 Seine Arme sind goldene Rollen, mit Türkis besetzt; sein Leib ein Kunstwerk aus Elfenbein, bedeckt mit Saphiren.
15 Seine Schenkel sind Säulen aus Alabaster, gegründet auf Sockel von gediegenem Gold. Seine Gestalt ist wie der Libanon, auserlesen wie Zedern.
16 Sein Name ist Muhammad, und alles an ihm ist begehrenswert. Das ist mein Geliebter und das mein Freund, ihr Töchter Jerusalems!
() qilin

