11-08-2008, 13:39
Auch wenn's bei den ZJ verbreitet wird, die 'Pfahl-Hypothese' steht auf recht wackligen Beinen.
wikipedia schrieb:Zuvor [vor dem Mittelalter] standen der Kreuzesverehrung zwei Faktoren entgegen:
1. Die Auferstehung Jesu Christi wurde als der alleinige Mittelpunkt des Heilsgeschehens angesehen.
2. Die Tötungsart der Kreuzigung galt als so banal, da viele hunderttausende Personen so hingerichtet
wurden, bzw. schändlich, dass eine Verehrung dieses Geschehens nicht denkbar war.
Ein Spottkruzifix aus der Römerzeit gilt dafür als Beleg. [vgl. hier.]
() qilin

