[quote='t.logemann' pid='34737' dateline='1218638277']
Durch die diversen von Nadia zur Verfügung gestellten Links habe ich mehr Einblick in eine jüdische Religion bekommen, deren angebliche Grundlagen zuletzt ein evangelischer Pfarrer vor meiner Konfirmation gelehrt hatte. Damals war es völlig normal für mich, das der Pfarrer die Grundlage des Judentum erklärt - Juden gab`s ja leider in Eschborm 1970 nicht mehr..... Rückblickend: Es wäre besser gewesen, einen Rabbi aus Frankfurt zu holen - der hätte inhaltlich authentischer seinen Glauben vertreten. Insoweit kann ich es schon verstehen, wenn Nadia empfindlich darauf reagiert, wenn Andersgläubige das Judentum "erklären" wollen.
Ich habe, liebe gudrun, auch ein sehr menschliches Verständnis für Nadia, wenn sie sich "verfolgt" fühlt. Gerade Vorurteile gegenüber unseren jüdischen Mitbürgern kursieren 60 Jahre nach Hitler noch mehr als genug. Manche dieser Vorurteile haben als mehr oder minder "wissenschaftliche Argumentation" schon feste Plätze in der Literatur erobert (gibt`s übrigends auch in der "abendländischen Sichtweise" zum Islam) und hier ist es auch für Nicht-Juden ratsam, etwas sensibler zu sein. Andererseits, liebe Nadia, kann ich hier beim besten Willen aber auch nicht erkennen, das Mandingo Dich "verfolgt" - hier verweise ich mal auf Art. 5 GG - auch Mandingo hat das Recht der eigenen Meinung.
Aber Hallo!
Kritische Auseinandersetzung mit religiösen Themen - ob nun jüdisch oder christlich - hat doch nichts mit Verfolgung zu tun!
An dieser Stelle Diskussionsteilnehmern einen Maulkorb:eusa_silenced: zu verpassen mit Hinweis auf das "Dritte Reich" halte ich für reichlich
unangemessen.
Ich habe nicht den Eindruck, dass hier jemand antisemitisches Gedankengut verbreitet.
Sollen wir jetzt alle vor Ehrfurcht erstarren, weil Nadia behauptet, Jüdin zu sein?
Ich glaube, alle Beiträge zu diesem Thema gelesen zu haben, was Nadia durch ihre Löschaktionen nicht einfacher gemacht hat,aber ich habe keine Beiträge gefunden, die von irgendwelchen Vorurteilen gegenüber Andersgläubigen zeugen.
- Sei mal lieber vorsichtig! Hat der Ausdruck "Jüdische Mitbürger" nicht vielleicht auch schon einen merkwürdigen Beigeschmack?
Ruck-Zuck bist Du auch schon auf Nadias "Schwarzer Liste"!!
Gruß - Gudrun
Durch die diversen von Nadia zur Verfügung gestellten Links habe ich mehr Einblick in eine jüdische Religion bekommen, deren angebliche Grundlagen zuletzt ein evangelischer Pfarrer vor meiner Konfirmation gelehrt hatte. Damals war es völlig normal für mich, das der Pfarrer die Grundlage des Judentum erklärt - Juden gab`s ja leider in Eschborm 1970 nicht mehr..... Rückblickend: Es wäre besser gewesen, einen Rabbi aus Frankfurt zu holen - der hätte inhaltlich authentischer seinen Glauben vertreten. Insoweit kann ich es schon verstehen, wenn Nadia empfindlich darauf reagiert, wenn Andersgläubige das Judentum "erklären" wollen.
Ich habe, liebe gudrun, auch ein sehr menschliches Verständnis für Nadia, wenn sie sich "verfolgt" fühlt. Gerade Vorurteile gegenüber unseren jüdischen Mitbürgern kursieren 60 Jahre nach Hitler noch mehr als genug. Manche dieser Vorurteile haben als mehr oder minder "wissenschaftliche Argumentation" schon feste Plätze in der Literatur erobert (gibt`s übrigends auch in der "abendländischen Sichtweise" zum Islam) und hier ist es auch für Nicht-Juden ratsam, etwas sensibler zu sein. Andererseits, liebe Nadia, kann ich hier beim besten Willen aber auch nicht erkennen, das Mandingo Dich "verfolgt" - hier verweise ich mal auf Art. 5 GG - auch Mandingo hat das Recht der eigenen Meinung.
Aber Hallo!
Kritische Auseinandersetzung mit religiösen Themen - ob nun jüdisch oder christlich - hat doch nichts mit Verfolgung zu tun!
An dieser Stelle Diskussionsteilnehmern einen Maulkorb:eusa_silenced: zu verpassen mit Hinweis auf das "Dritte Reich" halte ich für reichlich
unangemessen.
Ich habe nicht den Eindruck, dass hier jemand antisemitisches Gedankengut verbreitet.
Sollen wir jetzt alle vor Ehrfurcht erstarren, weil Nadia behauptet, Jüdin zu sein?
Ich glaube, alle Beiträge zu diesem Thema gelesen zu haben, was Nadia durch ihre Löschaktionen nicht einfacher gemacht hat,aber ich habe keine Beiträge gefunden, die von irgendwelchen Vorurteilen gegenüber Andersgläubigen zeugen.
- Sei mal lieber vorsichtig! Hat der Ausdruck "Jüdische Mitbürger" nicht vielleicht auch schon einen merkwürdigen Beigeschmack?
Ruck-Zuck bist Du auch schon auf Nadias "Schwarzer Liste"!!
Gruß - Gudrun
Jedes Mal, wenn ein Traum in Erfüllung geht, geht er verloren.

