21-08-2008, 21:14
Atheist,
der Gott der Bibel ist nicht mit einem Zeus oder Odin zu vergleichen. Wie ich schon schrieb, ist er kein empirisches Objekt. Er ist sozusagen jenseits der physischen Welt.
Ein großer Unterschied zwischen der Götterwelt der Antike und des biblischen transzendentalen Gottes liegt darin, das ersteres durch Mythen enstand, sie wurden also wie du selber weiß, erdichtet; der Gott der Bibel jedoch beruht auf aussersinnlicher Wahrnehmung. Und viele Menschen wie ich, legen einfach ihr Vertrauen in diese Menschen, die diese aussergewöhnlichen Erfahrungen gemacht haben.
Und "Erschaffen" klingt mir zu allgemein. Es gibt Gottesvorstellungen wie den Panentheismus in der Gott kein Schöpfer ist, sondern wo das Universum die Inkarnation Gottes ist. Gott ist auch nicht etwas was man anbeten kann, keine Projektion mit menschlichen Eigenschaften. Es gibt nicht nur die Vorstellung von Gott, er als alter Mann oben im Himmel mit langem weißen Bart thronend auf seinem Stuhl.
der Gott der Bibel ist nicht mit einem Zeus oder Odin zu vergleichen. Wie ich schon schrieb, ist er kein empirisches Objekt. Er ist sozusagen jenseits der physischen Welt.
Ein großer Unterschied zwischen der Götterwelt der Antike und des biblischen transzendentalen Gottes liegt darin, das ersteres durch Mythen enstand, sie wurden also wie du selber weiß, erdichtet; der Gott der Bibel jedoch beruht auf aussersinnlicher Wahrnehmung. Und viele Menschen wie ich, legen einfach ihr Vertrauen in diese Menschen, die diese aussergewöhnlichen Erfahrungen gemacht haben.
Und "Erschaffen" klingt mir zu allgemein. Es gibt Gottesvorstellungen wie den Panentheismus in der Gott kein Schöpfer ist, sondern wo das Universum die Inkarnation Gottes ist. Gott ist auch nicht etwas was man anbeten kann, keine Projektion mit menschlichen Eigenschaften. Es gibt nicht nur die Vorstellung von Gott, er als alter Mann oben im Himmel mit langem weißen Bart thronend auf seinem Stuhl.