25-08-2008, 19:27
Hallo "Der Atheist",
tu' mir einen Gefallen, kürze Zitate nicht so, dass der Sinn verloren geht. Deine Fragen sind ja berechtigt. Mein Statement ruft ja geradezu dazu auf, unsere Wert- und Vorurteile ständig zu prüfen, eben weil es Konventionen sind. Die humanistische Ethik und die der heutigen Kirchen sind weitgehend identisch.
Die Historie ist zwar mehr oder weniger (weil stark verkürzt) korrekt dargestellt und wird nicht bestritten. Allerdings sind darüber nicht nur Atheisten hinweg, sondern auch die Gläubigen - Kollektive. Dass wir es auf allen Seiten immer und immer wieder mit Fremdenhass und -Unterdrückung zu tun bekommen, beruht wohl auf einer Veranlagung aus der Frühzeit der Menschheit. Das ist allerdings keine Entschuldigung!
tu' mir einen Gefallen, kürze Zitate nicht so, dass der Sinn verloren geht. Deine Fragen sind ja berechtigt. Mein Statement ruft ja geradezu dazu auf, unsere Wert- und Vorurteile ständig zu prüfen, eben weil es Konventionen sind. Die humanistische Ethik und die der heutigen Kirchen sind weitgehend identisch.
Die Historie ist zwar mehr oder weniger (weil stark verkürzt) korrekt dargestellt und wird nicht bestritten. Allerdings sind darüber nicht nur Atheisten hinweg, sondern auch die Gläubigen - Kollektive. Dass wir es auf allen Seiten immer und immer wieder mit Fremdenhass und -Unterdrückung zu tun bekommen, beruht wohl auf einer Veranlagung aus der Frühzeit der Menschheit. Das ist allerdings keine Entschuldigung!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard