26-08-2008, 14:41
(26-08-2008, 09:25)Jakow schrieb: Aha, in einer Diskussion hat jemand anderes gesagt, dass ihm jemand gesagt hat, dass...
... wenn das keine Beschreibung für ein Gerücht ist. Entsprechend vorsichtig sollte man eigentlich damit umgehen und selbiges nicht als Tatsache in den Raum stellen.
Wenn du dir meinen Eröffnungsbeitrag durchlesen würdest , würdest du feststellen , daß ich die Buchverschiebung keineswegs(!) als Tatsache hingestellt habe . Im Gegenteil !
Ich habe das auch angezweifelt , wollte mich hier im Forum aber vorsichtshalber nochmal genauer informieren .
(26-08-2008, 10:38)Fritz7 schrieb: Hmm, jemand hat gesagt, ein anderer hätte gesagt ... und der sei Messianic? Super-schöne Gerüchte-Konstruktion !!!
Ich habe kein Gerücht konstruiert verdammt noch mal !
Mir wurde dieses Argument hier vorgesetzt .
Mein Diskussionspartner (ein Christ) meinte :
"Da diese Prophetie von den Juden aber sehr wohl richtig verstanden wird, hatten sie plötzlich ein Problem (einen Messias, den sie nicht haben wollen). Deshalb verschoben sie den Propheten Daniel halt von den Propheten zu den übrigen Schriften."
Ich erwiderte , daß ich das für Quatsch halte , worauf er meinte :
"Ich denke mal, ich kann dem messianischen Juden, der mir das gesagt hat, etwas mehr als dir vertrauen."
Ich wollte mich folglich hier in diesem Forum einfach nur nochmal genauer informieren , weil mir bekannt ist , daß hier einige theologisch gebildete Leute teilnehmen !
Ist es etwa verboten , hier Fragen zu stellen ?
Was also bitteschön sollen diese blöden Unterstellungen ???