Hallo Ekkard !
Steht man zu seiner Religion nicht auch irgendwie in "Beziehung" ?
Ich kann hier keinen Fehler sehen, aber das liegt ja auch "Im Auge des Betrachters".
Zitat Ekkard: Die Relation zwischen einer Konvention und einer Handlungsfolge kann das Prädikat "wahr" (richtig) oder "falsch" haben, nicht aber die Konvention selbst.
Das verstehe ich nicht.... wenn doch die Handlung an sich aus der Konvention entsteht, wie kann dann das eine wahr und das andere falsch sein ...?
LG
Julchen
Steht man zu seiner Religion nicht auch irgendwie in "Beziehung" ?
Ich kann hier keinen Fehler sehen, aber das liegt ja auch "Im Auge des Betrachters".
Zitat Ekkard: Die Relation zwischen einer Konvention und einer Handlungsfolge kann das Prädikat "wahr" (richtig) oder "falsch" haben, nicht aber die Konvention selbst.
Das verstehe ich nicht.... wenn doch die Handlung an sich aus der Konvention entsteht, wie kann dann das eine wahr und das andere falsch sein ...?
LG
Julchen
Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschheit.
(Platon)
(Platon)