02-09-2008, 20:15
Eine generelle Frage, die mich interessiert und früher auch persönlich berührt hat:
Wieso kann man eigentlich mit islamischen "Fachleuten" so unglaublich schlecht reden?
Vor einigen Jahren habe ich eine E Mail an islamische Verbände in Deutschland gerichtet.
Inhalt:
"Sehr geehrte Damen und Herren.
Nach sehr langen Überlegungen und Zögern nehme ich nun meinen Mut zusammen und schreibe Ihnen.
Wieso Mut werden Sie vielleicht fragen. Nun… Mut benötige ich weil ich eine gewisse Angst habe vor dem Islam, mich natürlich auch fürchte etwas Falsches zu sagen.
Besonders seit dem 11. September, seit Bin Laden und dem „heiligen Krieg“ versuche ich mich mit dem Islam auseinanderzusetzen.
Ich habe den Koran gelesen, mit Moslems an Tagen der offenen Tür in der Grevenbroicher Moschee diskutiert und sehr intensiv im Internet recherchiert.
Ich kann zwar „Meinungsströmungen“ entdecken, oder Aussagen „schwarz auf weiß“ (die Suren des Koran z.B.). Aber ich finde nichts über die Rechtfertigung von Gewalt, Brutalität oder Schlägereien, Überfällen u.s.w.
Ich habe 5 Jahre in einem überwiegend türkischen Gebiet in Grevenbroich gewohnt; ich kenne daher ein wenig den offiziellen Teil der Kultur.
Aber bis heute hat es niemand geschafft mir tatsächlich die Angst zu nehmen. Zudem weiss ich dass ich damit nicht alleine bin. Ich bin in Gesprächskreisen vieler Deutscher die das eigentlich ähnlich sehen.
Ich möchte diese E Mail gerne mit dem Vers einer Sure (Sure 17 Die Nachtwanderung Al Israa) schließen:
36. Und verfolge nicht das, wovon du keine Kenntnis hast. Wahrlich, das Ohr und das Auge und das Herz sie alle sollen zur Rechenschaft gezogen werden.
Ich wäre sehr dankbar die Möglichkeit zu erhalten vielleicht sogar in einem persönlichen Gespräch die Kenntnisse zu bekommen."
Es hat NICHT EIN EINZIGER Verband in irgendeiner Art und Weise reagiert.
Ich suche mittlerweile einen Grund den Islam NICHT zu verurteilen.
Wobei ich es interessant finde das man gegen die Grundsätze seiner eigenen Religion verstösst, denn man könnte meine E Mail als Ruf eines Hilfesuchenden deuten. Und da gabs doch auch ne Stelle im Koran....
Vielleicht habt ihr hier Antworten. Mittlerweile bin ich ruhig und gefestigt, aber meine Irritationen sind nicht besser geworden.
Ich möchte einfach nur den Austausch und verstehen.
Wieso kann man eigentlich mit islamischen "Fachleuten" so unglaublich schlecht reden?
Vor einigen Jahren habe ich eine E Mail an islamische Verbände in Deutschland gerichtet.
Inhalt:
"Sehr geehrte Damen und Herren.
Nach sehr langen Überlegungen und Zögern nehme ich nun meinen Mut zusammen und schreibe Ihnen.
Wieso Mut werden Sie vielleicht fragen. Nun… Mut benötige ich weil ich eine gewisse Angst habe vor dem Islam, mich natürlich auch fürchte etwas Falsches zu sagen.
Besonders seit dem 11. September, seit Bin Laden und dem „heiligen Krieg“ versuche ich mich mit dem Islam auseinanderzusetzen.
Ich habe den Koran gelesen, mit Moslems an Tagen der offenen Tür in der Grevenbroicher Moschee diskutiert und sehr intensiv im Internet recherchiert.
Ich kann zwar „Meinungsströmungen“ entdecken, oder Aussagen „schwarz auf weiß“ (die Suren des Koran z.B.). Aber ich finde nichts über die Rechtfertigung von Gewalt, Brutalität oder Schlägereien, Überfällen u.s.w.
Ich habe 5 Jahre in einem überwiegend türkischen Gebiet in Grevenbroich gewohnt; ich kenne daher ein wenig den offiziellen Teil der Kultur.
Aber bis heute hat es niemand geschafft mir tatsächlich die Angst zu nehmen. Zudem weiss ich dass ich damit nicht alleine bin. Ich bin in Gesprächskreisen vieler Deutscher die das eigentlich ähnlich sehen.
Ich möchte diese E Mail gerne mit dem Vers einer Sure (Sure 17 Die Nachtwanderung Al Israa) schließen:
36. Und verfolge nicht das, wovon du keine Kenntnis hast. Wahrlich, das Ohr und das Auge und das Herz sie alle sollen zur Rechenschaft gezogen werden.
Ich wäre sehr dankbar die Möglichkeit zu erhalten vielleicht sogar in einem persönlichen Gespräch die Kenntnisse zu bekommen."
Es hat NICHT EIN EINZIGER Verband in irgendeiner Art und Weise reagiert.
Ich suche mittlerweile einen Grund den Islam NICHT zu verurteilen.
Wobei ich es interessant finde das man gegen die Grundsätze seiner eigenen Religion verstösst, denn man könnte meine E Mail als Ruf eines Hilfesuchenden deuten. Und da gabs doch auch ne Stelle im Koran....
Vielleicht habt ihr hier Antworten. Mittlerweile bin ich ruhig und gefestigt, aber meine Irritationen sind nicht besser geworden.
Ich möchte einfach nur den Austausch und verstehen.
Erst kehrt man sie auf; aber bald läßt man es sein - Welker Blätter Fall
Ich schöpfe Wasser mit der Hand und hebe sie gegen den Mond - voller Licht!
Santoka Taneda
Ich schöpfe Wasser mit der Hand und hebe sie gegen den Mond - voller Licht!
Santoka Taneda

