(03-09-2008, 14:34)M0TTE schrieb: Was hat das mit Freiheit zutun?Nun wird aber auch christ-amtlich gelehrt, dass Gott vorab weiß, wie wir uns entscheiden, angeblich aus Befangenheit in der sog. Erbsünde auch zwangsläufig mehrheitlich zum schlechteren ...
Im Christentum ist es doch eher so, dass Gott uns die Wahl lässt, wir aber selbst dafür gerade stehen müssen. Wir können Gott nicht für unsere taten verantwortlich machen. Hätte all unser Tun einen göttlichen Sinn, wären wir unfrei,
Was bleibt dann noch von unseren schönen Freiheit? Hat das nicht etwas von der Freiheit der Maus, mit der die Katze spielt? Wir da den Menschen mit ihrer vorgeblichen Verantwortung nicht auch etwas der schwarze Peter für eine vorentschiedene Pseudoentscheidung wahrscheinlich negativen Ausgangs zugeschoben zwecks Erzeugung von Schuldgefühlen?
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!

