13-09-2008, 23:46
Moin,
ich bin zwar im Ergebnis Deiner Meinung, kann aber mit der Argumentaion wenig anfangen.
Und woher kommt dann G'tt, wenn alles irgendwo herkommen muss?
Falls die Antwort: 'Er ist ewig' lautet, widerspricht das erstens Deiner Behauptung und warum kann dann nicht auch die Materie schon ewig da sein?
Ich sehe keinen logischen Grund, warum Naturgesetze einen Gesetzgeber brauchen. 'Gesetze' ist ein menschliches Wort für menschliche Regeln. Naturbedingungen ist daher ein besseres Wort für Naturgesetze.
Wir können ja mal darüber diskutieren, ob die Erfindung der Atombombe (die sehr komplex ist) wirklich ein Zeichen von Intelligenz beim Menschen ist.
Außerdem setzt Du hier die Existenz eines Schöpfers voraus, was Du -wie oben beschrieben- nicht kannst.
Wind, Strom und Kräfte sind quasi zu sehen. Du kannst sie nämlich messen. G'tt ist mehr und daher nicht messbar. Insofern halte ich diesen Satz von Dir für falsch.
Welche Beweise? Du hast keine geliefert?
Wieso sollte die Evolution der Existenz G'ttes widersprechen?
In manchen Religionen ist das Böse Teil des Göttlichen. Hier gehst Du meiner Ansicht nach von einem christlichen verständnis aus.
Ich kann nicht behaupten, dass ich alle Antworten gefunden habe. Ich finde die Suche sehr interessant. Ich glaube aber niemanden, der behauptet, sie alle zu haben. Da das einem Menschen nicht möglich ist. :naughty:
G'tt ist nicht beweisbar. Wir sollten das auch gar nicht versuchen. Meiner Ansicht nach ist der Versuch des Beweises das, was die christliche Bibel und die jüdische Thora mit 'man soll sich kein Bild von G'tt machen' meint.
Tschüss
Jörg
ich bin zwar im Ergebnis Deiner Meinung, kann aber mit der Argumentaion wenig anfangen.
(12-09-2008, 17:28)Lichtträger schrieb: 1. Von Nichts kommt Nichts - Uns umgibt alles andere als NICHTS
Und woher kommt dann G'tt, wenn alles irgendwo herkommen muss?
Falls die Antwort: 'Er ist ewig' lautet, widerspricht das erstens Deiner Behauptung und warum kann dann nicht auch die Materie schon ewig da sein?
Zitat: 2. Kein Gesetz ohne ein Gesetzgeber - Wer hat die Naturgesetze gemacht?
Ich sehe keinen logischen Grund, warum Naturgesetze einen Gesetzgeber brauchen. 'Gesetze' ist ein menschliches Wort für menschliche Regeln. Naturbedingungen ist daher ein besseres Wort für Naturgesetze.
Zitat: 3. Je komplizierter das Produkt umso intelligenter muss der Schöpfer dieses Produktes sein. - Fotoapparat=Auge , Flugzeug=Vogel, Computer=Auge
Wir können ja mal darüber diskutieren, ob die Erfindung der Atombombe (die sehr komplex ist) wirklich ein Zeichen von Intelligenz beim Menschen ist.
Außerdem setzt Du hier die Existenz eines Schöpfers voraus, was Du -wie oben beschrieben- nicht kannst.
Zitat: 4. Glaube ohne zu sehen - Wind, Strom, Kräfte, GOTT
Wind, Strom und Kräfte sind quasi zu sehen. Du kannst sie nämlich messen. G'tt ist mehr und daher nicht messbar. Insofern halte ich diesen Satz von Dir für falsch.
Zitat: 5. Dankbarkeit - Wir dürfen leben. Wäre es fähr die Beweise für einen Gott zu ignorieren?
Welche Beweise? Du hast keine geliefert?
Zitat:2. Anscheinende Beweise für die Lehre der Evolution
Wieso sollte die Evolution der Existenz G'ttes widersprechen?
Zitat: 5. Wenn es einen Gott gibt WARUM LÄSST ER DAS BÖSE ZU !!!
In manchen Religionen ist das Böse Teil des Göttlichen. Hier gehst Du meiner Ansicht nach von einem christlichen verständnis aus.
Zitat:Es gibt Erklärungen für all diese vernünftigen Fragen. Ich habe alle Antworten gefunden.
Ich kann nicht behaupten, dass ich alle Antworten gefunden habe. Ich finde die Suche sehr interessant. Ich glaube aber niemanden, der behauptet, sie alle zu haben. Da das einem Menschen nicht möglich ist. :naughty:
G'tt ist nicht beweisbar. Wir sollten das auch gar nicht versuchen. Meiner Ansicht nach ist der Versuch des Beweises das, was die christliche Bibel und die jüdische Thora mit 'man soll sich kein Bild von G'tt machen' meint.
Tschüss
Jörg