15-09-2008, 19:32
(15-09-2008, 18:39)Flat schrieb: doch, die katholische Kirche hat in Ihrer Geschichte ganz entschieden die jüdische Glaubensrichtung gejagt (die evangelische Kirche übrigens auch)
Richtig, ich bezog mich jetzt nur auf diesen Fall.
Zitat:Ich glaube nicht, dass die Kirche vor diesen 'weisen Frauen' (wicca sehe ich mehr als eine moderne Richtung) Angst hatte. Liest man den Hexenhammer (die theologische 'Begründung' der katholischen Kirche für die Hexenverfolgung und -ermordung), so ist es weniger Angst als vielmehr Menschenverachtung und Hass, was das Motiv scheint.
Wicca ist mneines Erachtens eine bekanntere und angepaßtere Richtung eines Glaubens, der schon sehr alt ist. Wieviel er noch damit zutun hat ist mir zumindest derzeit noch nicht ganz klar.
Das ist richtig, aber woher kommt der menschliche Hass? Menschen stehen Dingen, die sie nicht verstehen und nicht können voller Skepsis gegenüber. Aus diese Skepsis wird Angst und Angst wird zu Hass. Der mensch, und das zeigt sich in vielen Richtungen, hat Angst vor Dingen, die er nicht versteht und die ihm über sind. Nehmen wir das Beispiel der Haie. Diese Tiere sind eine so lange Zeit als das Böse schlechthin betrachtet worden, weil sie in ihrem Element dem menschen über sind. Er lässt sich nicht zähmen und er fürchtet den menschen nicht und aus diesem grunde heraus hat der Mensch den Hai so lang gefürchtet und gehasst.
Ich denke (aber das betrachte ich nur als meine Erklärung) dass die Kirchenv ertreter derzeit in den Naturheilkundlerinnen und Hebammen menschen gesehen hat, die etwas können, was die Kirche, was ein Priester nicht kann. Sie haben die Naturheilkunde nicht verstanden und deklarierten es somit als Hexenwerkzeug. Solche Frauen müssen mit dem teufel im bunde sein, denn was nicht von Gott kommt muß vom teufel kommen. Diese Ansicht vertreten heute noch sehr viele Christen. Schon oft mußte ich mir das Argument anhören: "Wicca hört sich ja ganz nett an, aber dein Glaube kommt nicht von Gott und alles was nicht von Gott kommt muß von Satan kommen." ... muß ich da noch viel hinzufügen?
Ich denke, dass die Kirche einen Menschen nicht dulden wollte, der über Fähigkeiten verfügte, die ein priester nicht hatte. Die Menschen sollten Buße tun und beten, wenn es mit der Geburt nicht klappte und keine Kräutersalben verwenden. Sie sollten ausschließlich glauben.
Zitat:Nun, Unterschiede sehe ich da auch, allerdings hat der christliche Glaube in seiner 2000 Jahre langen Geschichte soviel Mord und Unrecht hervor gebracht, dass man es sich meiner Ansicht nach zu leicht macht, wenn mancher meint, da hat der Glaube nichts mit zu tun. Offensichtlich bot dieser Glaube dafür ein Dach.
Ich sehe und mache einen Unterschied zwischen den Menschen, die im Namen des Glaubens handeln und sich damit bereichern, das sehe ich in und durch die Kirche und den menschen, die an den christlichen Gott und an Jesus glauben. Letzteren will ich ihre persönliche christliche Ansicht nicht absprechen oder diese Glaubensform in den Boden stampfen. Der Durchschnittschrist hat keine Schuld an den Dingen, die die Kirche verbrochen hat, daher verurteile ich einen menschen nicht, nur weil er im Groben den Glauben dieser Institution teils.
Gruß
Motte
Motte