16-09-2008, 08:54
(15-09-2008, 22:24)Lichtträger schrieb: Hallo Flat,
vielen Dank für deine Antworten. Es tut mir Leid das meine Ausdrucksweise Fragen aufgeworfen hat. Ich war bemüht mich kurz zu fassen. Ich versuche nun diese Lücken zu füllen.
Moin,
ich gehe auch mal darauf ein, auch wenn vieles schon von Ekkard beantwortet bzw. in Frage gestellt wurde, dem ich in weiten Teilen zustimme.
Zitat:Was die Materie anbelangt, sie kann nicht ewig dagewesen sein weil es vergänglich ist. Nur Energie ist ewig weil sie sich nie verbraucht. sondern nur umgewandelt wird.
eben. Und Energie kann durchaus in Materie transferiert werden. (und umgekehrt) Insofern hast Du da eine Ewigkeit.
Dazu kommt noch, dass wir das Phänomen Zeit' nicht verstehen. Wenn Zeit rellativ ist, sieht es mit Anfang und Ende ganz anders aus.
Zitat:Ob du nun Naturgesetze als Naturbedingungen bezeichnest oder als anders. Der Gedanke der sich hinter beiden (Naturbedingungen und Gesetze die von Menschen gemacht werden) verbirgt ist das Intelligenz notwendig ist wenn ich Abläufe Organisieren möchte.
Nein, das geht auch durch Versuch und Irrtum, also nach klassischen Evolutionsvorgang.
Zitat:Kein logisch denkende Mensch wird behaupten, das die Gesetze für den Straßenverkehr von selbst entstanden ist.
Schon mal in Italien Auto gefahren? :drool:
Zitat:3. Je komplizierter das Produkt umso intelligenter muss der Schöpfer dieses Produktes sein.
siehe Ekkard
Zitat:Können wir nicht genauso gut das sehen was Gott gemacht hat ich denke sogar wir können es in gewisser Weise auch `messen´ wenn wir ein wenig unser Gefühl dafür schulen.
rein wissenschaftlich müsstest Du auch andere Entstehungsmethoden berücksichtigen. Was Du ncht tust. Du gehst rein glaubensmäßig vor und bist daher leicht zu widerlegen.
Zitat:5. Dankbarkeit – Ich meinte hier nicht man solle Dankbar sein weil ich die Beweise geliefert habe, sondern wir sind umgeben von sovielen Beweisen, wenn essen trinken oder uns bewegen. Ich finde das sollte uns alle mit Dankbarkeit erfüllen so das wir uns auf die suche machen nach dem der diese großzügige Geschenke gemacht hat.
Siehe Punkt 4.. Ganz sicher dannkbar kannst Du danach allerdings Deinen Eltern sein.
Zitat:2. Anscheinende Beweise für die Lehre der Evolution
Die Evolution sagt das die Menschen sich von den Tieren entwickelt hätten und das dies durch Zufall nicht durch Intelligenz passiert wäre. Diese ist nicht gegen die Existenz eines Gottes aber es ist ein Wiederspruch gegen den Schöpfungsbericht weil diese das einwirken eines Intelligenten Schöpfers für notwendig hält.
Unsinn. Das ist christlicher Fundamentalismus (Kreationismus). Ich kann meinen Glauben mühelos mit der Evolutionstheorie in Einklanng bringen. Du hast den Widerspruch nur, weil Du den Schöpfungsbericht wörtlich verstehst. Das ist allerdings Dein Problem.
Zitat:5. Wenn es einen Gott gibt WARUM LÄSST ER DAS BÖSE ZU!!!Es stimmt meine Gedanken gründen sich auf das Christliche. Das Böse ist in keinster Weise ein Teil des Göttlichen.
Wenn G'tt alles geschaffen hat und allmächtig und allwissend ist, wie kann dann das Böse nicht von ihm sein?
Schon mal daran gedacht, dass das Gute bedingt, dass es das Böse geben muss?
Und Du solltest die menschlichen Kategorien Gut und böse nicht auf G'tt annwenden.
Zitat:Lass dich bitte nicht von der Allgemeine Ansicht täuschen. Wir sind im Bilde Gottes erschaffen und können auf alle Fragen die unser Leben betreffen eine Antwort bekommen.
Das glaube ich nicht. Aber wir können jede Antwort suchen. Im Gegensatz zu Dir als Christ, der Du an das Ergebnis glaubst, glaube ich als Noachide an die Sinnhaftigkeit des Weges. Du glaubst, sicher erlöst zu sein (in der Regel mit einer Handlung wie Taufe, Wiedergeburt o.ä.), ich daran, dass ich dafür mein Leben lang arbeiten muss, dass in mir gut und böse ist und das das nach meinem Tod von G'tt gewogen wird.
Zitat:Die Bibel ist uns eine Hilfe es ist wie ein `Ableitung vom Hersteller´.
Nur wenn es stimmt, was darin steht.
Zitat:Ich beschäftige mit seit 21 Jahren mit diesen Fragen und bin glücklich soviele Antworten erhalten zu haben.
Ja, so ging es mir auch nach 21 Jahren Christsein (sehr engagiert übbrigens). Etwa 4 Jahre später wurde mir klar, dass das ein Trugschluss war.
Zitat:Falls ich irgendein Wort falsch gewählt habe, dann entschuldige bitte. Ich wollte in keinster Weise dich verletzen oder deine Argumente herunter würdigen.
Da hab mal keine Sorge. Ich bin ja hier, um zu diskutieren und zwar religionsübergreifend.
Tschüss
Jörg