(18-09-2008, 11:30)wojciech schrieb: Ich find jüdische Bräuche nicht gerade besonders erbauend, genauso geht es mir mit den hinduistischen.
Moin,
das ist Dein gutes Recht. Viele jüdische Bräuche sind außerhalb des Judentums sowieso nur schwer verständlich.
Zitat:Die Juden haben nicht auf Jesus gehört und haben seine Lehre höchstwahrscheinlich auch noch verfälscht weitergegeben.
Die Juden waren die Lehre Jesu verfälscht?
Hier machst Du Dich allerdings schlicht lächerlich und scheinst unter Wahrnehmungsstörungen zu leiden.
Zitat:Dafür werden sie am Jüngsten Tag schwer bestraft werden.
Wie nett, dass Du hier für G'tt entscheidest.
Zitat:Und sie hören auch nicht auf Muhammad sondern
verharren in ihren alten Geschichten die sie sich so zurechtlegten wie es ihnen gefiel.
Ja, das ärgert Moslems und Christen oft, dass die Juden ihren Glauben treu bleiben. Ist ja auch klar, weil das beiden anderen Glaubensrichtungen zumindest teilweise die Legitimation entzieht.
Zitat:"Es gibt welche unter den Juden, die Worte aus ihren Stellungen verdrehen und sagen: "Wir hören und wir gehorchen nicht", und "Höre, ohne gehört zu werden", und "Sei uns nachsichtig", indem sie mit ihren Zungen lügen und den Glauben lästern.
Antijudaismus und Antisemitismus hat in der Tat in manche Lehre Einzug gehalten. Was eher ein Urteil über diese Lehren ist und nicht über den jüdischen Glauben.
Tschüss
Jörg