23-09-2008, 22:46
(23-09-2008, 17:36)Ekkard schrieb:Harald Lesch, sinngemäß schrieb:Die Physik kann uns erklären WIE die Welt funktioniert aber nicht WARUM die Welt so funktioniert.Das ist nicht ganz korrekt. Sofern Vorgänge auf eine Ursache zurückgeführt werden kann, sagt die physikalische Theorie auch, warum dieses und kein anderes Ergebnis heraus kommt. Das Problem: die gefundene Ursache steht ihrerseits innerhalb der Kausalkette und so rückwärts, bis man nicht mehr weiter weiß (Regress, ggf. unendlich).
Als Naturwissenschaftler lernt man Bescheidenheit: Was wir definitiv nicht wissen, darüber können wir nicht verfügen. Folglich akzeptiere ich, dass man über "physikalisch zufällige Ereignisse" keine Ursache angeben kann. Und somit steht uns auch keine Aussage zur Verfügung! Gläubig erfinden kann man Vieles. Im physikalischen Sinne (empirisch) wahr ist davon nichts außer was man statistisch herausfiltern kann.
Ekkard, ich will dir nicht gerne ins Wort fallen, aber du beschränkst dich die ganze Zeit nur auf das Physische.
Es geht einfach um das intuitive Erfassen der Dinge.
Wenn jemand zu dir sagt, dass er dich gerne hat, so fragst du ja auch nicht nach dem Warum.
Ein Physiker kann vielleicht physikalisch erklären können, warum die Vorgänge so funktionieren und nicht anders, er kann aber die Idee, das Konzept was dahinter steckt nicht verstehen, es intuitiv nicht erfassen. Das ist auch der Grund warum diese endlosen Kausalketten entstehen, weil man den Sinn was hinter den Dingen steckt, nicht erklären kann. Somit halte ich die Aussage von Lesch auch nicht für falsch.