Wojciech schrieb:denn letztendlich ist der Glaube an Zufall gleichbedeutend wie "nicht wissen warum..."[/quote]
zusammen mit "nicht glauben an Gottes Allwissenheit"...
Wer an den Zufall glaubt lästert in gewisser Weise schon Gott
Denk-Faulheit und mangelhafte analythische Kompetenz ist noch allein nicht Fromm-Sein, auch keine Religiösität, sondern schlicht und ergreifend DUMM!
Selbstredend "gibt" es Zufall NICHT - als physisch messbare und wirksame Einzelgröße - sie ist imho ein Hilfskonstrukt für die Summe von nicht einzeln benannten Störgrößen, die auf definierte "zufällige Weise" verteilt wirken. Damit ist auch klar, dass eine Aussage zum Zufall für singuläre Ereignisse gar nicht möglich ist, liegt schon an der "Verteilung".
Alltäglich wird Zufall alles das genannt, bei dem die Ursache nicht subjektiv erkennbar oder vorstellbar ist. Religiöse Menschen schieben das bisweilen Gottes Wirken zu, ändert imho aber am Sachverhalt des Nicht-Wissens gar nichts. Dadurch wird imho ein persönlicher Rest-Götze, nur für das unverstandene konstruiert und angehimmelt. DAS nenne ich Blasphemie. Wenn Gott wirkt, dann in ALLEM und durch alles, nicht in sog. Wundern oder Zufällen allein.
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!

