Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schau schau, der Troll geht um...
#16
(26-09-2008, 01:24)t.logemann schrieb: gestellt wurde". die Verknüpfung von "Elul" mit "Chabad" mag nach der Interpretation des Christen, der sich mit jüdischem Wissen befasst hat, zutreffend gewesen sein - oder auch nicht.
Diese Verknüpfung gibts schlicht nicht, war von mir nicht beabsichtigt. Es bezog sich einzig auf die Standard-Quelle Nadias für hineinkopierte "Judentums-Einführung" und für mich ein Versuch, ihre Verhalten zu deuten.
"Chabad Lubawitsch" ist eine stark othodoxe, aus dem Chassidismus erwachsene höchst aktive jüdische Richtung, sehr auf Abgenzung bedacht und von anderen Richtungen öfters mal des Fundamentalismus, der Mission und in Teilen der Verehrung ihres Rebben als Messias verdächtigt. Bisweilen gibts auch heftigen Streit in Einheitgemeinden wegen Chabad-Unterwanderungsaktivität und Störung des Gemeinde-Friedens. z.B. zeitweise in Berlin.

Für mich ist Chabad EINE ziemlich randständige jüdische Richtung, mehr nicht und weniger auch nicht. Und da mir Othodoxie und Fundi-Tum in allen Religionen nicht besonders nahestehen, auch keine von pers. Interesse für mich.
Chadad-Literatur von den Lubawitschern selbst gibts reichlich auch im Web, leicht zu ergooglen.
Deswegen hier nur ein kurzer kritischer Auszug aus dem Buch „Das Judentum hat viele Gesichter. Die religiösen Strömungen der Gegenwart“ von Gilbert S. Rosenthal, Walter Homolka (ISBN 3-89660-045-1) Seite 180 hinzu.
"In der Theorie glauben die Lubawitscher, dass man alle Juden lieben soll, auch diejenigen, welche die Mitzwot nicht befolgen. Dennoch schrieb der Rebbe einen Brief, in dem er seinen Anhängern verbot, mit nicht-orthodoxen Juden in Gemeindedachverbänden oder der örtlichen Rabbinervereinigung zusammenzuarbeiten. Er erklärte, die Zusammenarbeit mit Häretikern und Nichtgläubigen, wie er die konservativen und liberalen Juden nannte, sei eine Sünde. Die chassidische Bewegung beteiligt sich wenig an übergreifenden Fragen der jüdischen Gemeinschaft oder an sozialem Engagement – es sei denn, es geht umAngelegenheiten ihrer orthodoxen Gemeinde. Die Lubawitscher haben außerdem prinzipiell kein Interesse an interkonfessionellen oder interreligiösen Initiativen.“

Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)

Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schau schau, der Troll geht um... - von nadia - 24-09-2008, 10:49
Sinn und Zweck eines Forums - von nadia - 24-09-2008, 10:52
Trolle und andere renitente »Höhlenbewohner« - von nadia - 24-09-2008, 10:54
Wie können Trolle erkannt werden? - von nadia - 24-09-2008, 11:23
Welche Schutzmöglichkeiten sind sinnvoll? - von nadia - 24-09-2008, 11:24
Bei allem Tun und Handeln ist eines wichtig: - von nadia - 24-09-2008, 11:26
RE: Schau schau, der Troll geht um... - von t.logemann - 25-09-2008, 20:19
Aus der Praxis... - von nadia - 25-09-2008, 20:57
RE: Aus der Praxis... - von Fritz7 - 25-09-2008, 21:06
RE: Aus der Praxis... - von Fritz7 - 25-09-2008, 21:09
RE: Aus der Praxis... - von azad - 25-09-2008, 21:20
Sogleich beissen sie an... - von nadia - 25-09-2008, 21:26
RE: Schau schau, der Troll geht um... - von t.logemann - 26-09-2008, 01:24
RE: Schau schau, der Troll geht um... - von Fritz7 - 26-09-2008, 09:45
RE: Schau schau, der Troll geht um... - von nadia - 26-09-2008, 09:27
RE: Schau schau, der Troll geht um... - von nadia - 27-09-2008, 18:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  So geht das! Richard Bastian 11 12255 16-07-2013, 13:31
Letzter Beitrag: Bion
  Beten damit in der zweiten Ferienwoche schönes Wetter wird beim zelten? Geht das echt CoolerDennisBoy 57 74547 06-06-2008, 16:01
Letzter Beitrag: Mandingo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste