27-09-2008, 15:30
Hallo Thomas :)
Das gemeinte bezieht sich darauf, dass wir z.B.am Pessach-Abend dran erinnern, wiee zornig seinerzeit Schwiegervater Laban hinter unserm Vater Jakob, dem Israel, hinterherhetzte, nachdem er diesen ueber die Massen fuer sich hatte arbeiten lassen und dessen aeltere Kinder ja auch schon - nun zog der nachhause mitsamt aller Kinder und ihrer 4 Muetter und den zuletzt abgemachten eigenen Herden dieses Familienzweigs. Haette er ihn totgeschlagen, gaebe es die ganze "Welt" des Judentums gleich nicht, und kein Pessachfest, kein Rosch hSchanah .... auch nicht diese spezifischen Gruende zur Freude.
Und daraus lernen wir, wie wichtig jeder Mensch sein kann fuer Spaetere, denn jeder koennte fuer andere schulisch oder physisch Vater sein, und auch "eine ganze Welt" entstuende mit diesem.
mfG WiT
Zitat:t.logemann: Steht es in der Thorah oder im neuen Testament: "Wer nur einen Mensch gerettet hat - der hat die ganze Welt gerettet..." - ist das nicht ein besserer Masstab- es steht ungefaehr so im Talmud.
Das gemeinte bezieht sich darauf, dass wir z.B.am Pessach-Abend dran erinnern, wiee zornig seinerzeit Schwiegervater Laban hinter unserm Vater Jakob, dem Israel, hinterherhetzte, nachdem er diesen ueber die Massen fuer sich hatte arbeiten lassen und dessen aeltere Kinder ja auch schon - nun zog der nachhause mitsamt aller Kinder und ihrer 4 Muetter und den zuletzt abgemachten eigenen Herden dieses Familienzweigs. Haette er ihn totgeschlagen, gaebe es die ganze "Welt" des Judentums gleich nicht, und kein Pessachfest, kein Rosch hSchanah .... auch nicht diese spezifischen Gruende zur Freude.
Und daraus lernen wir, wie wichtig jeder Mensch sein kann fuer Spaetere, denn jeder koennte fuer andere schulisch oder physisch Vater sein, und auch "eine ganze Welt" entstuende mit diesem.
mfG WiT