28-09-2008, 00:03
Wer von Euch könnte denn wohl so richtig in Worte fassen, was er wirklich glaubt?
Hat das wirklich etwas mit der Zugehörigkeit zu einer Konfession zu tun??? - Ist Glauben nicht etwas sehr Individuelles, was man vielleicht noch nicht einmal richtig in Worte fassen kann??
Ihr gehört doch wohl nicht alle zu der Sorte Mensch, die im Kindergottesdienst ein paar biblische Geschichten gehört hat (ein bischen drohender Zeigefinger, ein paar Wunderheilungen!?), und darauf seinen kindlich - einfältigen Glauben aufgebaut hat?!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Gott so kleinkariert ist, es uns übel zu nehmen, wenn wir unsere (vielleicht von ihm gegebenen) kleinen, grauen Zellen im Gehirn dazu benutzen, um nachzudenken,... vielleicht auch manche Dinge anzuzweifeln, die z.B. in der Bibel stehen, die ja auch nur von Menschen geschrieben wurde, die genauso mit Fehlern behaftet waren wie wir auch.
Wer behauptet, alle Texte der Bibel wörtlichals Wahrheit anzuerkennen , lügt, oder er ist einfach nur dumm.
Interessant wird es, wenn man anfängt,zwischen den Zeilen zu lesen...
Irgendwann kommt als wichtigste Botschaft sowohl im alten als auch im neuen Testament dabei heraus:
"Was Du nicht willst, das man Dir tu, - das füg auch keinem andern zu!"
Christentum leben ist eigentlich ganz einfach, wenn man diese Grundregel beachten würde: Sich so verhalten, dass man sich eigentlich nie entschuldigen müsste... und wenn doch, dann sofort, aber nicht nur sich entschuldigen, sondern auch sofort sein Verhalten ändern!
Gruß - Gudrun
Hat das wirklich etwas mit der Zugehörigkeit zu einer Konfession zu tun??? - Ist Glauben nicht etwas sehr Individuelles, was man vielleicht noch nicht einmal richtig in Worte fassen kann??
Ihr gehört doch wohl nicht alle zu der Sorte Mensch, die im Kindergottesdienst ein paar biblische Geschichten gehört hat (ein bischen drohender Zeigefinger, ein paar Wunderheilungen!?), und darauf seinen kindlich - einfältigen Glauben aufgebaut hat?!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Gott so kleinkariert ist, es uns übel zu nehmen, wenn wir unsere (vielleicht von ihm gegebenen) kleinen, grauen Zellen im Gehirn dazu benutzen, um nachzudenken,... vielleicht auch manche Dinge anzuzweifeln, die z.B. in der Bibel stehen, die ja auch nur von Menschen geschrieben wurde, die genauso mit Fehlern behaftet waren wie wir auch.
Wer behauptet, alle Texte der Bibel wörtlichals Wahrheit anzuerkennen , lügt, oder er ist einfach nur dumm.
Interessant wird es, wenn man anfängt,zwischen den Zeilen zu lesen...
Irgendwann kommt als wichtigste Botschaft sowohl im alten als auch im neuen Testament dabei heraus:
"Was Du nicht willst, das man Dir tu, - das füg auch keinem andern zu!"
Christentum leben ist eigentlich ganz einfach, wenn man diese Grundregel beachten würde: Sich so verhalten, dass man sich eigentlich nie entschuldigen müsste... und wenn doch, dann sofort, aber nicht nur sich entschuldigen, sondern auch sofort sein Verhalten ändern!
Gruß - Gudrun
Jedes Mal, wenn ein Traum in Erfüllung geht, geht er verloren.