28-09-2008, 00:52
(28-09-2008, 00:26)gudrun schrieb: ... und wie ist das mit:"wie auch wir vergeben unsern Schuldigern?"Müsste, wenns nicht nur dem namen nach Christen sind ... oder zu tief verletzt als dass sie nun vergeben könnten. Ich empfinde die ERWARTUNG von Vergebung schon öfters als Rücksichtslosigkeit und Missachtung der Opfer. Was ist denn z.b. mit Vergewaltigungsopfern, Opfern andauernder häuslicher Unterdrückung, den Angehörigen von Kindermord-Opfern? Da scheint mir jeder religiöse Druck hin zur Vergebung den Opfern gegenüber UNCHRISTLICH. Vielleicht der Preis einer männlich dominierten Bibel ... dass man sie nicht wirklich NUR silbengetreu Wortwörtlich nehmen kann ...
Sagt das nicht, dass unter Christen so einiges möglich sein müsste??
Und es soll bisweilen auch unchristliche Opfer von sog. Christen geben. z.B. in sog. Kreuzzügen bis zum Irak-Krieg und zur Shoah. Ich kann da wirklich kaum Vergebung einfordern wollen ...
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!