28-09-2008, 09:34
Guten Morgen, Gudrun,
ich kann natürlich nicht "objektiv" über die "Ungeheuerlichkeit des Sterbens" reden. Nur subjektiv. Ich stand ZWEIMAL dem Tod extrem nahe, und um es pathestisch zu sagen: Ich habe bereits seinen Atem gerochen. Das erste Mal haben selbst die Ärzte nicht geglaubt, dass ich es schaffe. Da kommen einem GANZ ANDERE Gedanken ins Hirn als:
>Nicht mehr sein, außer in der Erinnerung der Menschen, die einem
>einmal nahe gestanden haben? - Was ist daran für Dich so schlimm,
>wenn man doch weiß, dass alles Leben auf der Erde zeitlich begrenzt ist:
>Geboren werden, Vermehrung, Sterben, - das ist ein ewiger Zyklus,
>dem die Menschen genauso unterliegen wie die Tier-und Pflanzenwelt.
MIR jedenfalls kamen diese Deine schönen Gedanken NICHT in den Sinn, und das, was ich damals dachte und fühlte, das hat mich NIE WIEDER losgelassen.
So ist das mit den unterschiedlichen Erfahrungen... Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du Deine obigen sehr schönen Gedanken denken und fühlen kannst, wenn es mal "so weit" ist.
Lieben Gruss
Petrus
ich kann natürlich nicht "objektiv" über die "Ungeheuerlichkeit des Sterbens" reden. Nur subjektiv. Ich stand ZWEIMAL dem Tod extrem nahe, und um es pathestisch zu sagen: Ich habe bereits seinen Atem gerochen. Das erste Mal haben selbst die Ärzte nicht geglaubt, dass ich es schaffe. Da kommen einem GANZ ANDERE Gedanken ins Hirn als:
>Nicht mehr sein, außer in der Erinnerung der Menschen, die einem
>einmal nahe gestanden haben? - Was ist daran für Dich so schlimm,
>wenn man doch weiß, dass alles Leben auf der Erde zeitlich begrenzt ist:
>Geboren werden, Vermehrung, Sterben, - das ist ein ewiger Zyklus,
>dem die Menschen genauso unterliegen wie die Tier-und Pflanzenwelt.
MIR jedenfalls kamen diese Deine schönen Gedanken NICHT in den Sinn, und das, was ich damals dachte und fühlte, das hat mich NIE WIEDER losgelassen.
So ist das mit den unterschiedlichen Erfahrungen... Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du Deine obigen sehr schönen Gedanken denken und fühlen kannst, wenn es mal "so weit" ist.
Lieben Gruss
Petrus