30-09-2008, 00:11
Hm... die Frage ist schwer zu beantworten. Ich bin jetzt ca 4-5 Jahre in einem Selbstmordforum registriert und habe schon schon von den schlimmsten und tragischsten Schicksalen gelesen, die man sich in diesem teil der Welt vorstellen kann. Suizid aus psychischer Krankheit heraus, aus körperlichen Schmerzen, aus dem Wunsch heraus, einen verstorbenen menschen wieder zu treffen, aus Hoffnungslosigkeit, sogar aus Langeweile.
"Wer sich umbringen will macht es einfach und droht nicht erst damit."
Sehe ich nicht so. Es gibt genügend Menschen, vorzugsweise Jugendliche, die, aus welchen Gründen auch immer, schlimmes erlebt haben und sich nicht artikulieren können, sich teilweise nichtmal an ihre Erlebnisse erinnern. Sie kennen nur das Gefühl, falsch zu sein. Alles falsch zu machen, wissen aber nicht warum. Sie können sich nicht selbst helfen und schaffen es auch nicht, nach Hilfe zu rufen oder diese Hilfe wird nicht gehört. Es gibt nicht umsonst Bücher mit dem oder einem ähnlichen Titel: "Hört, was ich nicht sage".
Natürlich weiß ein erwachsener, gesunder Mensch, das sich ein solcher nicht wirklich umbringen will, er findet nur keine andere Lösung, keine andere Möglichkeit, seine tief verwurzelte Verzweiflung zu artikulieren, aber dieser mensch weiß das oft selbst nicht. Er will tot sein, will sterben, weil er sich falsch in dieser Welt fühlt, weil er nicht glücklich sein kann, weil er sich selbst hasst, nur die Gründe kennt er nicht.
Ich war selbst viele Jahre depressiv, habe mich selbst blutig geschnitten, habe mich für das gehasst was und wie ich bin. Wenn man in dieser Situation steckt kann man nicht unterscheiden, dass es einen Grund für dieses Gefühl gibt, der behandelt werden kann. Man sieht nur, dass man falsch ist, dass man hier nicht her gehört, das alle anderen einen hassen, einen widerlich finden, einen nicht wollen.
Diese Sicht ist ähnlich verzerrt, wie die einer Magersüchtigen auf ihren eigenen Körper.
Man kann also nicht sagen, dass jemand, der seinen Suizid ankündigt nur "blufft", Aufmerksamkeit erhaschen und gefälligst dafür bezahlen soll.
Ich kann die Frage nicht eindeutig beantworten. ich denke, dass sehr oft schwierige psychische Probleme oder tragische Schicksale hinter dem Suizidwunsch stehen, die man therapeutisch behandeln könnte und müsste. Andererseits gibt es bestimmt einige, im vergleich aber wenige Fälle, die psychisch gesund sind und trotzdem das Leben als nicht lebenswert empfinden. Von Grund auf hat jeder Mensch das Recht, mit seinem Leben machen zu können was er will. Aus glaubenstechnischer Sicht (wobei ich hier von Wicca ausgehe) habe ich das Recht mich umzubringen, insofern ich niemand anderen damit in Gefahr bringe oder schade.... aber schade ich nicht immer irgendwem damit, wenn ich mich umbringe? Meiner Familie, meinen Freunden? Trotzdem denke ich, muß man die freie Wahl haben und wenn meine beste Freundin sich entschließt sterben zu wollen und das in einem Zustand geistiger Gesundheit habe ich nicht das Recht, ihr aus egoistischen Gründen wie meiner Trauer diesen Wunsch zu verwehren. Aus diesem Gedankengang heraus würde ich mich letztendlich also für Antwortmöglichkeit Nr. 5 entschließen.
"Wer sich umbringen will macht es einfach und droht nicht erst damit."
Sehe ich nicht so. Es gibt genügend Menschen, vorzugsweise Jugendliche, die, aus welchen Gründen auch immer, schlimmes erlebt haben und sich nicht artikulieren können, sich teilweise nichtmal an ihre Erlebnisse erinnern. Sie kennen nur das Gefühl, falsch zu sein. Alles falsch zu machen, wissen aber nicht warum. Sie können sich nicht selbst helfen und schaffen es auch nicht, nach Hilfe zu rufen oder diese Hilfe wird nicht gehört. Es gibt nicht umsonst Bücher mit dem oder einem ähnlichen Titel: "Hört, was ich nicht sage".
Natürlich weiß ein erwachsener, gesunder Mensch, das sich ein solcher nicht wirklich umbringen will, er findet nur keine andere Lösung, keine andere Möglichkeit, seine tief verwurzelte Verzweiflung zu artikulieren, aber dieser mensch weiß das oft selbst nicht. Er will tot sein, will sterben, weil er sich falsch in dieser Welt fühlt, weil er nicht glücklich sein kann, weil er sich selbst hasst, nur die Gründe kennt er nicht.
Ich war selbst viele Jahre depressiv, habe mich selbst blutig geschnitten, habe mich für das gehasst was und wie ich bin. Wenn man in dieser Situation steckt kann man nicht unterscheiden, dass es einen Grund für dieses Gefühl gibt, der behandelt werden kann. Man sieht nur, dass man falsch ist, dass man hier nicht her gehört, das alle anderen einen hassen, einen widerlich finden, einen nicht wollen.
Diese Sicht ist ähnlich verzerrt, wie die einer Magersüchtigen auf ihren eigenen Körper.
Man kann also nicht sagen, dass jemand, der seinen Suizid ankündigt nur "blufft", Aufmerksamkeit erhaschen und gefälligst dafür bezahlen soll.
Ich kann die Frage nicht eindeutig beantworten. ich denke, dass sehr oft schwierige psychische Probleme oder tragische Schicksale hinter dem Suizidwunsch stehen, die man therapeutisch behandeln könnte und müsste. Andererseits gibt es bestimmt einige, im vergleich aber wenige Fälle, die psychisch gesund sind und trotzdem das Leben als nicht lebenswert empfinden. Von Grund auf hat jeder Mensch das Recht, mit seinem Leben machen zu können was er will. Aus glaubenstechnischer Sicht (wobei ich hier von Wicca ausgehe) habe ich das Recht mich umzubringen, insofern ich niemand anderen damit in Gefahr bringe oder schade.... aber schade ich nicht immer irgendwem damit, wenn ich mich umbringe? Meiner Familie, meinen Freunden? Trotzdem denke ich, muß man die freie Wahl haben und wenn meine beste Freundin sich entschließt sterben zu wollen und das in einem Zustand geistiger Gesundheit habe ich nicht das Recht, ihr aus egoistischen Gründen wie meiner Trauer diesen Wunsch zu verwehren. Aus diesem Gedankengang heraus würde ich mich letztendlich also für Antwortmöglichkeit Nr. 5 entschließen.
Gruß
Motte
Motte