01-10-2008, 13:20
(01-10-2008, 13:06)SchmetterMotte schrieb: Soweit ich weiß hat die Kirche lang drauf bestanden, dass ihre Schöpfungsgeschichte wahr ist, dass wir der Mittelpunkt des Universums sind.... sollte soweit alles widerlegt sein, was die Kirche aber erst sehr verspätet anerkannt hat. Aufeinmal wurde das, was einst Gesetz war und mit Gewalt durchgesetzt wurde zu einem Gleichnis, dass man alles ganz anders verstehen muß
Ist die Bibel also letztendlich einfach nur ein Märchenbuch auf Interpretationsbasis?
Moin,
ich sehe die Interpretation von Glaubensschriften und insbesondere die Änderungen von Interpretationen nicht als negativ.
Ich weiß, dass das in vielen christlichen Kreisen oft einen negativen Touch hat. Das kenne ich zur Genüge. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit der jüdischen Sicht und hier ist der Zweifel Teil des Systems der Erkenntnis. Und darin liegt hier die Tiefe. Reife und Schönheit des Glaubens. Das ist für mich eine ganz andere Herangehensweise, die ich als enormen Erkenntnisgewinn und Glaubensgewinn betrachte.
Unglaubwürdig wird es doch erst, wenn man diese Änderungen der Interpretation nicht macht. Und genau das gibt es ja auch (siehe z.B. Kreationistenbewegung)
Andererseits. Soll jeder daran glauben, was er will, solange er es anderen nicht aufdoktriniert.
Tschüss
Jörg

