Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tschüß
#5
Aufschlußreich ist der Artikel von Alex Gruber, aus dem Nadia hier zitiert. Gruber schreibt u.a.: „Ein weiterer probater Ausweg Antisemitismus zu chiffrieren, ist die Kritik an Israel, welches einer der beliebtesten Tummelplätze deutscher und österreichischer Selbstentlastung ist.“ Gruber schlägt hier im Prinzip in dieselbe Kerbe, die bereits Ariel Scharon gehauen hat. Auf die Frage „Mr prime minister, in Europe there is an attempt to distinguish between an anti-Semitism that should be condemned and a legitimate criticism toward Israel's policies. Furthermore there are those who think that Israel utilises anti-Semitism as a shield from criticism directed at her“ antwortete er im November 2003: „Today there is no separation. We are talking about collective anti-Semitism. The state of Israel is the Jewish state and the attitude towards Israel runs accordingly. This anti-Semitism is fundamental, and today, in order to incite it and to undermine the Jews' rights for self-defence, it is re-aroused. These days to conduct an anti-Semite policy is not a popular thing, so the anti-Semites bundle their policies in with the Israeli-Palestinian conflict.“

Soll heißen: Es gibt keinen nicht-antisemitischen Weg, israelische Politik im Nahostkonflikt zu kritisieren. Wenn aber nicht zwischen Antisemitismus und politischer Kritik differenziert wird, weil sich an der Haltung zu Israel die Einstellung zum Judentum überhaupt entscheidet, dann wird damit genau der Philosemitismus gefordert, den Gruber anschließend auch gleich wieder als Antisemitismus zu entlarven meint: „Der Philosemitismus ist dem Antisemitismus aufs Engste verwandt, er ist nichts als die andere Seite der gleichen Medaille.“

Dieses Beispiel zeigt also: Es gibt keinen legitimen Weg heraus aus der Antisemitismusfalle. Nadia demonstriert es ja überdeutlich: Es ist völlig egal, was man sagt oder schreibt – das sind durchweg Symptome, die längst irgendwo beschrieben sind, es handelt sich allemal um Antisemitismus, und als solcher ist er dann auch kenntlich zu machen.

Das heißt aber zugleich: Auf die Vorwürfe von Nadia kann ich nicht mehr antworten. Wo jede Gegenrede zwangsläufig und a priori und ohne Ansehen der Person antisemitisch motiviert sein muß, wird implizit jedwede Vertrauenswürdigkeit in Abrede gestellt, und damit ist natürlich auch jeder Versuch einer Verteidigung zum Scheitern verurteilt.

Mit einem demokratischen Diskurs, ohne den ein Forum wie dieses nicht bestehen kann, halte ich eine solche Kultur der Denuntiation nicht für vereinbar. Daher hatte ich einen Moderator gebeten, sich der Sache anzunehmen. Eine Antwort habe ich bis heute nicht erhalten. Deshalb stelle ich nun hier die Frage zur Diskussion, wie Ihr es mit der Methodik solcher Vorwürfe zu halten gedenkt.

Gruß
Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tschüß - von azad - 26-09-2008, 19:03
RE: Tschüß - von Gerhard - 26-09-2008, 19:10
RE: Tschüß - von Petrus - 26-09-2008, 19:41
Immer dasselbe - von nadia - 26-09-2008, 22:20
RE: Tschüß - von azad - 03-10-2008, 12:38
RE: Tschüß - von nadia - 03-10-2008, 16:13
RE: Tschüß - von Fritz7 - 03-10-2008, 19:42
RE: Tschüß - von Petrus - 03-10-2008, 13:32
RE: Tschüß - von azad - 03-10-2008, 19:01
RE: Tschüß - von azad - 29-11-2008, 11:20
RE: Tschüß - von Petrus - 29-11-2008, 11:33
RE: Tschüß - von Fritz7 - 29-11-2008, 16:07
RE: Tschüß - von Petrus - 29-11-2008, 16:46
RE: Tschüß - von Sangus - 29-11-2008, 23:01
RE: Tschüß - von Petrus - 29-11-2008, 23:23
RE: Tschüß - von Ekkard - 29-11-2008, 23:38
RE: Tschüß - von Fritz7 - 30-11-2008, 11:33
RE: Tschüß - von Ekkard - 30-11-2008, 22:37
RE: Tschüß - von Fritz7 - 01-12-2008, 08:37
RE: Tschüß - von Ekkard - 01-12-2008, 11:11
RE: Tschüß - von Fritz7 - 01-12-2008, 13:13
RE: Tschüß - von Petrus - 01-12-2008, 13:38
RE: Tschüß - von Fritz7 - 01-12-2008, 16:55
RE: Tschüß - von Petrus - 01-12-2008, 17:02
RE: Tschüß - von Phaeton - 01-12-2008, 18:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Auch von mir ein Tschüs Saldo 21 29386 10-08-2009, 22:16
Letzter Beitrag: Byron

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste