14-07-2003, 13:53
Jakow schrieb:Es kommt nun darauf an, wie man diesen Bericht liest und die jüdischen Quellen (siehe oben) lesen es ganz anders, als die übliche restrektive christliche Auslegung. Somit besteht hier erst einmal kein Widerspruch, sondern es besteht ein erstaunlicher Einklang.Natürlich, man kann ihn blind nachbeten, oder kritisch hinterfragen.
Jakow schrieb:Ich lese sicherlich sehr aufmerksam und manche Stellen sind nicht leicht zu verstehen, aber sogenannte Widersprüche sind mir bislang nicht bekannt.Teilweise widersprechen sich die geschichtlichen Daten, teilweise wird in einem Teil etwas gesagt, das in einem anderen völlig anders dargestellt wird, wie eben die Schöpfung, bei der einmal der Mensch als letztes geschaffen wurde und einmal als erstes.
Jakow schrieb:Ja, das wird oft behauptet, geht aber von einer bestimmten Lesart aus. Man kann es auch anders lesen und dann lösen sich diese Widersprüche auf. Das Hauptproblem ist hier wohl die zeitliche Zuordnung.Klar, man kann es blind nachbeten, oder kritisch hinterfragen.
Jakow schrieb:Mir ist nicht bekannt, dass die Babylonier einen ähnlichen Ein-G'tt-Glauben hatten. Oder?Brmbl, das hab ich ja nie gesagt, aber den haben die Christen auch nicht. Sie glauben an Gott Vater, den Sohn, den heiligen Geist und den Teufel, das macht schon mal 4. Im Judentum kenn ich mich nicht ganz so aus, aber da gibt es wohl auch einen "Teufel", oder irgendetwas, das das Böse verkörpert. Der Name dafür stammt eben von Gott Baal aus Babylonien. Er stand für den Feind und somit für das Böse. So und nicht anders war das gemeint.
Schalom,
Jakow
tnnk, Spock