10-10-2008, 15:29
Hallo SchmetterMotte,
ja hat schon was, was du schreibst.
Ich habe mir schon sehr lange über Religion/Religionen Gedanken gemacht, weil ich immer wissen wollte, was bringt den einen so in die Religionsschiene, warum den anderen nicht. Also eher der menschliche Kontakt und Hintergründe.
Ich (und meine zwei Schwestern) wurden so erzogen, dass wir zwar Religionsunterricht mitnehmen bis zur Konfirmation (ja wir sind evangelisch), aber danach frei entscheiden können, was wir damit anfangen.
Religion war sehr lange kein Theam für mich, über das man nicht mal reden muss oder will.
Aber ich habe mich mit Religion insofern außeinandergesetzt, weil ich mich eben auch gerne für Nahtoderlebnisse und Grenzwissenschaften beschäftige, einfach so, weil es mich interessiert, wie man ales irgendie untereinander auf einen Nenner bringt.
Na ja. jedenfalls kam ich ich auch durch Grenzwissenschaften immer wieder auf Thema Religion zurück.
Ok, dann habe ich mich dann doch mal damit auseinander gesetzt.
Ich kam zu dem Schluß, dass Religion für jeden einzelnen etwas anderes bedeutet. Ganz individuell. Begründet auf Erfahrungen, Umfeld, Interessen.
Du sprichst den Bereich Mittelalter an und Hexenverbrennung.
Ja, das muss eine schlimme Zeit gewesen sein.
Damals ging es aber auch um Machtpositionen der Kirche in Bezug auf Grafen, Könige, Reprsäntanten und jeder wollte seine Machtposition durchsetzen.
Gleichschlimm fand ich, was im 2. Weltkrieg passiert ist.
Es gab eine Abmachung unter Nazies und Vatikan. Ihr macht mir nichts und wir machen euch nichts.
Damit habe ich mich auch auseinandergesetzt. Und bin heute der Meinung, wenn Papst zu der Zeit richtig reagiert hätte, wäre was passiert ist, in der Form nicht passiert ? Ist aber wieder nur Philosophie.
Unsere Weltgeschichte ist so extrem, für mich aber sehr interessant und ich will immer alles begreifen können.
Aber Theologie ist für mich auch uferlos. Weil wer kann Gott begreifen. Ich nicht und ich versuche es nicht mal.
Ich möchte einfach ein "normales" Leben mit allen Höhen und Tiefen und wenn ich in die Kiste steige, will ich mich mit Religionsthemen nicht rumschlagen müssen.
Dann sehe ich mich halt mal um und bleibt abzuwarten, wie das dann sein wird.
Deswegen werde ich aber mein Leben leben und nach wie vor versuchen niemanden zu schaden, einfach nur freundlich begegnen und nicht urteilen bzw. verurteilen.
LG
Phaeton
ja hat schon was, was du schreibst.
Ich habe mir schon sehr lange über Religion/Religionen Gedanken gemacht, weil ich immer wissen wollte, was bringt den einen so in die Religionsschiene, warum den anderen nicht. Also eher der menschliche Kontakt und Hintergründe.
Ich (und meine zwei Schwestern) wurden so erzogen, dass wir zwar Religionsunterricht mitnehmen bis zur Konfirmation (ja wir sind evangelisch), aber danach frei entscheiden können, was wir damit anfangen.
Religion war sehr lange kein Theam für mich, über das man nicht mal reden muss oder will.
Aber ich habe mich mit Religion insofern außeinandergesetzt, weil ich mich eben auch gerne für Nahtoderlebnisse und Grenzwissenschaften beschäftige, einfach so, weil es mich interessiert, wie man ales irgendie untereinander auf einen Nenner bringt.
Na ja. jedenfalls kam ich ich auch durch Grenzwissenschaften immer wieder auf Thema Religion zurück.
Ok, dann habe ich mich dann doch mal damit auseinander gesetzt.
Ich kam zu dem Schluß, dass Religion für jeden einzelnen etwas anderes bedeutet. Ganz individuell. Begründet auf Erfahrungen, Umfeld, Interessen.
Du sprichst den Bereich Mittelalter an und Hexenverbrennung.
Ja, das muss eine schlimme Zeit gewesen sein.
Damals ging es aber auch um Machtpositionen der Kirche in Bezug auf Grafen, Könige, Reprsäntanten und jeder wollte seine Machtposition durchsetzen.
Gleichschlimm fand ich, was im 2. Weltkrieg passiert ist.
Es gab eine Abmachung unter Nazies und Vatikan. Ihr macht mir nichts und wir machen euch nichts.
Damit habe ich mich auch auseinandergesetzt. Und bin heute der Meinung, wenn Papst zu der Zeit richtig reagiert hätte, wäre was passiert ist, in der Form nicht passiert ? Ist aber wieder nur Philosophie.
Unsere Weltgeschichte ist so extrem, für mich aber sehr interessant und ich will immer alles begreifen können.
Aber Theologie ist für mich auch uferlos. Weil wer kann Gott begreifen. Ich nicht und ich versuche es nicht mal.
Ich möchte einfach ein "normales" Leben mit allen Höhen und Tiefen und wenn ich in die Kiste steige, will ich mich mit Religionsthemen nicht rumschlagen müssen.
Dann sehe ich mich halt mal um und bleibt abzuwarten, wie das dann sein wird.
Deswegen werde ich aber mein Leben leben und nach wie vor versuchen niemanden zu schaden, einfach nur freundlich begegnen und nicht urteilen bzw. verurteilen.
LG
Phaeton

