24-10-2008, 16:05
Nachtrag:
Selbstverständlich gibt es auch Menschen, die sich das Leben nehmen wollen, weil sie in konkreten Situationen keinen Ausweg sehen. Solchen Menschen sollte man immer helfen, sofern man helfen kann. Ich kann mir auch Situationen vorstellen, in denen ein Mensch gegen seinen Willen "gezwungen" werden muss, weiter zu leben. Zum Beispiel wenn ein junger Mensch sich bei seinem ersten Liebeskummer umbringen will. Da würde ich auch "einschreiten", weil ich weiss, dass man einige Jahre später GANZ anders darüber denkt, und froh ist, das alles überlebt zu haben. Oder wenn ein Mensch durch irgendwelche Umstände in eine Situation gerät, in der er keinen Ausweg sieht, und mit Panik reagiert. So etwas ist in meinem Freundeskreis passiert, eine junge Frau, die sich mit 21 Jahren das Leben genommen hat, weil sie eine Krise für unlösbar hielt, obwohl sie sicherlich lösbar gewesen wäre. Da muss man helfen und sollte alles tun, damit der Mensch wieder lebens-bereit ist.
Aber es gibt Menschen (ich weiss, ich wiederhole mich), die sind NICHT krank, und wollen dennoch dieses Leben nicht mehr leben. So schwer es auch ist: Das sollte man akzeptieren.
LG
P.
Selbstverständlich gibt es auch Menschen, die sich das Leben nehmen wollen, weil sie in konkreten Situationen keinen Ausweg sehen. Solchen Menschen sollte man immer helfen, sofern man helfen kann. Ich kann mir auch Situationen vorstellen, in denen ein Mensch gegen seinen Willen "gezwungen" werden muss, weiter zu leben. Zum Beispiel wenn ein junger Mensch sich bei seinem ersten Liebeskummer umbringen will. Da würde ich auch "einschreiten", weil ich weiss, dass man einige Jahre später GANZ anders darüber denkt, und froh ist, das alles überlebt zu haben. Oder wenn ein Mensch durch irgendwelche Umstände in eine Situation gerät, in der er keinen Ausweg sieht, und mit Panik reagiert. So etwas ist in meinem Freundeskreis passiert, eine junge Frau, die sich mit 21 Jahren das Leben genommen hat, weil sie eine Krise für unlösbar hielt, obwohl sie sicherlich lösbar gewesen wäre. Da muss man helfen und sollte alles tun, damit der Mensch wieder lebens-bereit ist.
Aber es gibt Menschen (ich weiss, ich wiederhole mich), die sind NICHT krank, und wollen dennoch dieses Leben nicht mehr leben. So schwer es auch ist: Das sollte man akzeptieren.
LG
P.