01-11-2008, 11:30
(01-11-2008, 00:53)Lhiannon schrieb: Zum Nachdenken:Steinewerfen und sich selbst treffen, fällt bisweilen etwas schwer ... Aber darum gehts doch im Kern. Mit EIGENEN Fehlern umgehen.
Ich mache Fehler
Köche versalzen Suppen
Postboten vertauschen Briefe
Elektriker verursachen Kurzschlüsse
Lehrer bewerten falsch
Hausfrauen lassen Essen anbrennen
Brooker setzten aufs falsche Papier
Politiker schätzen die Lage falsch ein
Ärzte operieren Menschen zu Krüppeln
Soldaten töten die falschen Menschen
Berufsrisiko
Wer ohne Fehler ist der werfe den ersten Stein
Wenn meine Fehler ANDERE gravierend, irreversibel und vermeidbar (schuldhaft vorwerfbar) schädigen, dann wirds für mich kritisch. Wenn ich dann noch als Verantwortlicher von mir (hierarchisch) abhängige Menschen in Überforderungssituationen bringe, in der sie vorhersehbar gehäuft "schwerwiegend fehlerhaft" entscheiden und handeln werden, muss ich mir dies wohl noch mehr zurechnen. Mit moralinsaurer Entrüstung über die Fehler anderer ist selten etwas getan. In der eigenen Verantwortung versagen und wie das vermeiden, DAS ist der Punkt.
Solange ich mir nur selbst schade, sei es drum ...
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!