01-11-2008, 21:10
Zum Nachdenken:
- Keine Toleranz der Intoleranz, oder?
- Wenn wir Intoleranz nicht dulden wollen, wie weit wollen wir gehen?
- Was passiert mit den Menschen in Afghanistan, wenn die Soldaten weg sind?
- Sind Frauenrechte kulturgebunden?
- Wollen wir den (nicht so armen) Flüchtlingen im Namen der Menschenrechte Asyl gewähren, oder wollen wir vor Ort, auch für die ganz Armen, was in Sachen Menschenrechte tun?
- Sind Demokratie und Menschenrechte nur was für uns oder auch für andere Kulturen, evtl. sogar für alle Kulturen?
- Erst mit den Sowjets kamen Frauenrechte nach Afghanistan. Sollen sie mit den Soldaten verschwinden?
- Was taugt ein Pazifismus, der andere Menschen im Namen des Friedens der Willkür, der Unterdrückung, dem Leid und dem Tod überläßt?
Ich denke, egal was wir tun, wir haben nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Es wird Blut fließen.
Nur, wenn die Soldaten weg sind und die Lage in A. so unsicher ist dass sich kein Journalist mehr ins Land traut,
nicht mehr vor unseren Augen und nicht mehr von unseren Landsleuten.
Ich persönlich habe einen riesen Respekt vor den Soldaten in Afghanistan. Sie sterben dort für eine bessere Zukunft. Nicht für ihre Zukunft, sondern für die der Afghanen.
Über die Toten im Taxi ist mit Sicherheit niemand glücklich.
Doch zu glauben, dass mit dem Rückzug der Soldaten das pazifistische Gewissen beruhigt sei, der wird enttäuscht werden.
Man überläßt die Waffen nur denen, denen ein Menschenleben nichts Wert ist ... und wäscht seine Hände in Unschuld ???

Lhiannon
- Keine Toleranz der Intoleranz, oder?
- Wenn wir Intoleranz nicht dulden wollen, wie weit wollen wir gehen?
- Was passiert mit den Menschen in Afghanistan, wenn die Soldaten weg sind?
- Sind Frauenrechte kulturgebunden?
- Wollen wir den (nicht so armen) Flüchtlingen im Namen der Menschenrechte Asyl gewähren, oder wollen wir vor Ort, auch für die ganz Armen, was in Sachen Menschenrechte tun?
- Sind Demokratie und Menschenrechte nur was für uns oder auch für andere Kulturen, evtl. sogar für alle Kulturen?
- Erst mit den Sowjets kamen Frauenrechte nach Afghanistan. Sollen sie mit den Soldaten verschwinden?
- Was taugt ein Pazifismus, der andere Menschen im Namen des Friedens der Willkür, der Unterdrückung, dem Leid und dem Tod überläßt?
Ich denke, egal was wir tun, wir haben nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Es wird Blut fließen.
Nur, wenn die Soldaten weg sind und die Lage in A. so unsicher ist dass sich kein Journalist mehr ins Land traut,
nicht mehr vor unseren Augen und nicht mehr von unseren Landsleuten.
Ich persönlich habe einen riesen Respekt vor den Soldaten in Afghanistan. Sie sterben dort für eine bessere Zukunft. Nicht für ihre Zukunft, sondern für die der Afghanen.
Über die Toten im Taxi ist mit Sicherheit niemand glücklich.
Doch zu glauben, dass mit dem Rückzug der Soldaten das pazifistische Gewissen beruhigt sei, der wird enttäuscht werden.
Man überläßt die Waffen nur denen, denen ein Menschenleben nichts Wert ist ... und wäscht seine Hände in Unschuld ???

Lhiannon