02-11-2008, 13:21
Guten Morgen!
Ich glaube, Du meinst ''Erlöstwerden' hier im moralischen Sinn. Aber die, die den pantheistischen Grundgedanken mit aufgenommen haben, meinen Erlöstwerden in etwa so, wie Du es hier beschrieben hast ->
Du sprichst hier doch ganz klar von einem Prozess. Das Bewusstsein dieses 'Hintergrundes' ist doch nicht von Anfang an da. Und auch Du hast von der Todesangst gesprochen, die als Folge bestimmter illusionörer Vorstellungen auftritt. Davon "erlöst" zu werden, ist doch genau der Punkt. Bestimmte Schranken zwischen Ich und dem Rest der Welt fallen.
Der Begriff "Reich Gottes" spielt bei diesen so Denkenden eine große Rolle, aber dazu im nächsten post in meiner Antwort auf Petrus.
(02-11-2008, 12:12)Ekkard schrieb: Ein glückliches, zufriedenstellendes Leben muss nicht erlöst werden.
Ich glaube, Du meinst ''Erlöstwerden' hier im moralischen Sinn. Aber die, die den pantheistischen Grundgedanken mit aufgenommen haben, meinen Erlöstwerden in etwa so, wie Du es hier beschrieben hast ->
Ekkard schrieb:Je umfassender man sich nämlich "die Vielen" vorzustellen vermag, umso größer und weiter reicht jene Personalität, um nicht zu sagen Person. In der Juristerei kennt man die "juristische Person", die durch Viele gebildet wird – eine Analogie zu dem, was ich auszudrücken versuche.
Erweitert man diesen Gedanken immer mehr (ich schrieb an anderer Stelle von Materie, Strahlung, Information, Bewusstsein und führte die Näherung an das Unendliche nach Giordano Bruno an), so kommen wir zu einem "Hintergrund", zu dem auch wir als Einzelne durch unser Bewusstsein in Beziehung stehen. Gott? Das Göttliche?
Du sprichst hier doch ganz klar von einem Prozess. Das Bewusstsein dieses 'Hintergrundes' ist doch nicht von Anfang an da. Und auch Du hast von der Todesangst gesprochen, die als Folge bestimmter illusionörer Vorstellungen auftritt. Davon "erlöst" zu werden, ist doch genau der Punkt. Bestimmte Schranken zwischen Ich und dem Rest der Welt fallen.
Der Begriff "Reich Gottes" spielt bei diesen so Denkenden eine große Rolle, aber dazu im nächsten post in meiner Antwort auf Petrus.