04-11-2008, 00:25
Hi, Ketzer, gruess Dich auch bei uns im Forum :)
zur Frage: als Moderator sseh ich meine Willensfreiheit teils durch Braeuche "genoetigt" ab und zu meinen "Senf" dazu zu geben und ab und zu abzuwarten, wie sich das entwickelt und dann zusammenfassend was dazu zu sagen
- insofern ich aber waehlen konnte, ob ich ueberhaupt moderiere, ist das auch die Willensfreiheit, aber auf anderer Ebene, die damit gewahrt ist
- andererseits ist jeder Mensch ein bisschen wie der Pawlowsche Hund "programmiert", wozu er aber die ersten Schritte ab einem bestimmten Alter mehr und mehr selber auswaehlt - das ist schon noetig aus rationellen Betriebsgruenden im Leben, denn manches muss zum Brauch werden, andernfalls man ueberordert waere, dauernd was zu entscheiden. Soziologen nennen das "Rollenspiel" und "auf der Buehne" sowie "hinter der Buehne"-Verhalten -
das ist biografisch dann ganz unterschiedlich, wie weit wir uns darin selbst bewusst werden
mfG WiT :)
zur Frage: als Moderator sseh ich meine Willensfreiheit teils durch Braeuche "genoetigt" ab und zu meinen "Senf" dazu zu geben und ab und zu abzuwarten, wie sich das entwickelt und dann zusammenfassend was dazu zu sagen
- insofern ich aber waehlen konnte, ob ich ueberhaupt moderiere, ist das auch die Willensfreiheit, aber auf anderer Ebene, die damit gewahrt ist
- andererseits ist jeder Mensch ein bisschen wie der Pawlowsche Hund "programmiert", wozu er aber die ersten Schritte ab einem bestimmten Alter mehr und mehr selber auswaehlt - das ist schon noetig aus rationellen Betriebsgruenden im Leben, denn manches muss zum Brauch werden, andernfalls man ueberordert waere, dauernd was zu entscheiden. Soziologen nennen das "Rollenspiel" und "auf der Buehne" sowie "hinter der Buehne"-Verhalten -
das ist biografisch dann ganz unterschiedlich, wie weit wir uns darin selbst bewusst werden
mfG WiT :)