09-11-2008, 17:03
(09-11-2008, 09:47)Petrus schrieb: Ich hätte es nicht gewusst, wohin damit.Vielleicht noch ein genereller Tipp: Immer wenn ihr ein Mail bekommt, dessen Herkunft und Intention Euch irgendwie seltsam erscheint, solltet ihr einfach 'mal bei Google nach einem etwas längeren Textausschnitt dieser Mail (z.B. ein Satzteil mit einer bestimmten Formulierung) suchen.
In der Regel sind diese sog. "Hoaxe" oder "Phishing"-Mails ziemlich schnell Bestandteil von Forendiskussionen oder Veröffentlichungen der AntiVirus-Programmhersteller. Da Google diese Seiten sehr regelmäßig indiziert, kann man auf diesem Weg recht zuverlässig Hinweise finden, ob es bei der betreffenden Post mit rechten Dingen zugeht.
Gruß
Sangus