Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Negative Theologie
#42
Negative Theologie.

Dass man da um Pseudo-Dionysios Areopagita nicht herumkommt, war zu erwarten.

Es ist nicht einfach, sich durch den Corpus Dionysiacum zu kämpfen. Und es gibt wohl kaum jemanden, der behaupten darf, alles verstanden zu haben. Für mich jedenfalls ist einiges, was ich im CD gelesen habe, (noch immer) recht unverständlich. Und da helfen meist auch kluge Kommentare von jenen, die zu verstehen vorgeben, nicht weiter. Dennoch glaube ich (auch als Nichttheologe), etwas beitragen zu können.

Was hält die Schriften und Briefe zusammen? Der Versuch einer Antwort auf die Frage, wie die totale göttliche Transzendenz mit dem Gedanken der Selbstmitteilung Gottes in Einklang zu bringen ist! Insbesondere in den Hierarchieschriften und in der Schrift über die göttlichen Namen.

Den Hinweis, dass der göttliche "überwesentliche Strahl" völlig unerkennbar sei, darf man wohl auch so verstehen, dass man von Gott eben nichts wissen kann (wie Ekkhard schon mehrfach angemerkt hat)!

Er (Ps.D.) sagt:

Wenn der Strahl vorzüglicher ist als jegliche Vernunft und jede Erkenntnis und überhaupt jenseits von Geist und Wesenheit gründet, der zwar alles umfasst, einschließt und schon vorher enthält, allen aber selbst im Ganzen unfassbar ist, und wenn es von ihm weder eine Wahrnehmung noch eine Vorstellung noch eine Meinung noch einen Namen noch einen Begriff noch eine Berührung noch ein Wissen gibt, wie kann dann von uns eine Abhandlung "Über die göttlichen Namen" verfasst werden, wo sich die überwesenhafte Gottheit als unbenennbar und über jeden Namen erhaben erweist?

Wenn er (Ps.-D.) dennoch Antworten gibt, dann begründet er es, so jedenfalls verstehe ich ihn, mit einer Art besonderer Erleuchtung, auf die umfassend einzugehen mir die Zeit, wahrscheinlich aber auch das nötige Verständnis fehlt.

Offenbar ist die Mystische Theologie von Ps.D. zu einem guten Teil auch negative Theologie. Die mystische Theologie führt zur Einung. Um das darzustellen, soweit die Darstellung zum Wesen des Geistes gehört, bedarf es der negativen Theologie.

Durch diese Einung werden die gottähnlichen Vernunftwesen in Nachahmung der Engel, soweit es möglich ist, geeint, da durch Beenden jeder geistigen Tätigkeit eine solche Einung der vergotteten Vernunftwesen mit dem übergöttlichen Licht entsteht, und sie feiern dieses Licht im eigentlichen Sinn durch die Abstraktion alles Seienden und sind somit wahrhaftig und außerordentlich aufgrund der allerseligsten Einung mit ihm darüber erleuchtet (unio mystica), dass es von allem Seienden zwar die Ursache, selbst aber nichts ist, weil es allem auf eine alle Begriffe überschreitende Weise enthoben ist.

Dass das göttliche Licht nur durch die Abstraktion von allem Seienden verstanden werden kann und infolge der allerseligsten Einung mit ihm darüber erleuchtet, dass es von allem Seienden zwar die Ursache, selbst aber nichts ist, weil es allem auf eine alle Begriffe überschreitende Weise enthoben ist verstehe ich (möglicherweise zu unrecht) als Aussage, die durchaus in mein pantheistisches Weltbild passt.

In der Unio Mystica verändert sich der Geist soweit, dass er in Gemeinschaft mit dem Göttlichen treten kann. Ps.D. nennt das Ekstase des Geistes. Er sagt: Man muss wissen, dass zwar unser Intellekt die Fähigkeit zum Denken hat, durch die er das Intelligible schaut, die Einung aber, durch die er mit der Wirklichkeit jenseits seiner selbst verbunden wird, die Natur des Intellekts transzendiert. Im Sinne dieser Einung muss man das Göttliche denken, nicht uns gemäß, sondern indem wir selbst ganz aus uns selbst heraustreten und ganz Gott gehören, denn es ist besser, Gott zu gehören, als sich selbst.

MfG E.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Negative Theologie - von Petrus - 06-11-2008, 14:27
RE: Negative Theologie - von Fritz7 - 06-11-2008, 14:53
RE: Negative Theologie - von Petrus - 06-11-2008, 15:07
RE: Negative Theologie - von Fritz7 - 06-11-2008, 16:15
RE: Negative Theologie - von Mandingo - 06-11-2008, 19:52
RE: Negative Theologie - von Marlene - 06-11-2008, 19:49
RE: Negative Theologie - von azad - 06-11-2008, 20:21
RE: Negative Theologie - von Alanus ab Insulis - 06-11-2008, 21:37
RE: Negative Theologie - von azad - 07-11-2008, 08:40
RE: Negative Theologie - von Mandingo - 07-11-2008, 11:59
RE: Negative Theologie - von Petrus - 06-11-2008, 22:26
RE: Negative Theologie - von Ekkard - 07-11-2008, 01:24
RE: Negative Theologie - von wojciech - 07-11-2008, 06:06
RE: Negative Theologie - von Marlene - 07-11-2008, 08:35
RE: Negative Theologie - von Marlene - 07-11-2008, 09:03
RE: Negative Theologie - von azad - 07-11-2008, 10:02
RE: Negative Theologie - von Marlene - 08-11-2008, 14:03
RE: Negative Theologie - von Petrus - 07-11-2008, 09:55
RE: Negative Theologie - von Petrus - 07-11-2008, 12:09
RE: Negative Theologie - von azad - 07-11-2008, 12:56
RE: Negative Theologie - von Karla - 07-11-2008, 14:45
RE: Negative Theologie - von Petrus - 07-11-2008, 13:12
RE: Negative Theologie - von Marlene - 07-11-2008, 13:12
RE: Negative Theologie - von Petrus - 07-11-2008, 13:13
RE: Negative Theologie - von Mandingo - 07-11-2008, 14:10
RE: Negative Theologie - von Petrus - 07-11-2008, 15:58
RE: Negative Theologie - von gudrun - 09-11-2008, 19:29
RE: Negative Theologie - von Alanus ab Insulis - 07-11-2008, 18:15
RE: Negative Theologie - von Karla - 07-11-2008, 18:53
RE: Negative Theologie - von Petrus - 07-11-2008, 19:04
RE: Negative Theologie - von Marlene - 07-11-2008, 13:17
RE: Negative Theologie - von Ekkard - 08-11-2008, 01:29
RE: Negative Theologie - von Fritz7 - 08-11-2008, 11:48
RE: Negative Theologie - von azad - 08-11-2008, 17:48
RE: Negative Theologie - von Ekkard - 08-11-2008, 22:10
RE: Negative Theologie - von azad - 08-11-2008, 22:32
RE: Negative Theologie - von Fritz7 - 09-11-2008, 14:11
RE: Negative Theologie - von Petrus - 08-11-2008, 17:55
RE: Negative Theologie - von Ekkard - 08-11-2008, 23:08
RE: Negative Theologie - von Petrus - 09-11-2008, 19:34
RE: Negative Theologie - von Sangus - 09-11-2008, 23:04
RE: Negative Theologie - von Petrus - 10-11-2008, 09:49
RE: Negative Theologie - von Bion - 09-11-2008, 23:23
RE: Negative Theologie - von Petrus - 10-11-2008, 10:10
RE: Negative Theologie - von Bion - 10-11-2008, 23:26
RE: Negative Theologie - von Marlene - 10-11-2008, 08:53
RE: Negative Theologie - von Ekkard - 10-11-2008, 12:41
RE: Negative Theologie - von Ekkard - 11-11-2008, 13:08
RE: Negative Theologie - von Bion - 15-11-2008, 13:03
RE: Negative Theologie - von Ekkard - 15-11-2008, 15:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste