12-11-2008, 01:40
Guten Abend zusammen!
@ Schmettermotte
Bei E-Mail von unbekanntem Absender oder Inhalt sollte man immer!!! sehr vorsichtig sein, zumal wenn es sich um Spam handelt. Bei Spam-Mails kann auch eine echte E-Mail-Adresse angegeben sein, obwohl die Mail dann tatsächlich nicht von dieser Adresse stammen.
Ich gebe Dir einen Tip: Mein Internet-Anbieter filtert über 95 % des an mich versendeten Spams automatisch aus den E-Mails heraus. Das Programm, was ich mal auf meinem eigenen PC zwecks Spam-Filtern installiert und bezahlt hatte war da wesentlich unzuverlässiger.
Auch aus einem zweiten Grund sind solche Warnungen ziemlich sinnlos:
Als vor einiger Zeit sogar im Fersehen und Radio vor verschiedenen per E-Mail versendeten Computervieren gewarnt wurde hatte mein Viren-Schutzprogramm einige Zeit vorher schon etliche von diesen gelöscht.
Mahnungen werden nicht per E-Mail versendet und Rechnungen auch nur dann, wenn man die entsprechende Firma vorher ausdrücklich damit beauftragt hat.
Eine vollständige Aufzählung von allem, vor dem gewarnt werden müßte ist wohl kaum möglich und sicherlich hat niemand von uns die Lust, sich durch Fluten von Warnungen zu lesen.
Gruß
Gerhard
@ Schmettermotte
Bei E-Mail von unbekanntem Absender oder Inhalt sollte man immer!!! sehr vorsichtig sein, zumal wenn es sich um Spam handelt. Bei Spam-Mails kann auch eine echte E-Mail-Adresse angegeben sein, obwohl die Mail dann tatsächlich nicht von dieser Adresse stammen.
Ich gebe Dir einen Tip: Mein Internet-Anbieter filtert über 95 % des an mich versendeten Spams automatisch aus den E-Mails heraus. Das Programm, was ich mal auf meinem eigenen PC zwecks Spam-Filtern installiert und bezahlt hatte war da wesentlich unzuverlässiger.
Auch aus einem zweiten Grund sind solche Warnungen ziemlich sinnlos:
Als vor einiger Zeit sogar im Fersehen und Radio vor verschiedenen per E-Mail versendeten Computervieren gewarnt wurde hatte mein Viren-Schutzprogramm einige Zeit vorher schon etliche von diesen gelöscht.
Mahnungen werden nicht per E-Mail versendet und Rechnungen auch nur dann, wenn man die entsprechende Firma vorher ausdrücklich damit beauftragt hat.
Eine vollständige Aufzählung von allem, vor dem gewarnt werden müßte ist wohl kaum möglich und sicherlich hat niemand von uns die Lust, sich durch Fluten von Warnungen zu lesen.
Gruß
Gerhard