28-07-2003, 12:06
Alejnu schrieb:Da hast du sicherlich recht. Der Witz an der Sache ist, dass man die Bibel eigentlich gar nicht wörtlich nehmen kann :roll:Das sehen zum Glück die meisten Gläubigen ebenfalls so.
Das mit den Propheten ist mir allerdings neu, wo hast du das her? Würde mich mal interessieren...
Ach, und es gibt sehr wohl auch weibliche Propheten, zumindest im Judentum.
Meine Quelle ist ein Fernsehbericht, der mal vor 3-4 Jahren lief, wo man eben einen Namen mit männlicher Endung fand, von dem aber bekannt ist, dass es davon nur eine weibliche Form gibt. Man hat dann in Griechenland in die älteste bekannte Bibelabschrift geschaut und tatsächlich fand sich da noch die weibliche Form. Sorry, dass ich dir weder Namen noch Sendung nennen kann, aber dafür ist das ganze schon zu lange her.
Dass es in der jüdischen Version noch anders ist, wundert mich nicht. Wie gesagt finden sich in alten christlichen Bibelabschriften auch noch die weiblichen Formen. Wenn sich jemand mit Zeit und Muße findet, kann er ja mal vergleichen, welche Namen in der Thora in der weiblichen, aber in der Bibel in der männlichen Formn stehen.