19-11-2008, 18:43
(19-11-2008, 11:52)Fritz7 schrieb: Man wird aber immer wieder darüber zu reden haben, ob es akzeptabel ist, die späteren unguten Luthergedanken nur zu unterschlagenUnterschlagen ist immer schlecht in der wiss. Diskussion.
Wer tut das denn heute noch?
Hier im Forum ist ausführlich auf die "unguten Luthergedanken" eingegangen worden, immer und immer wieder.
Da stimme ich Goethes Wort zu: "Getretener Quark wird breit, nicht stark!"
(19-11-2008, 11:52)Fritz7 schrieb: Es ist doch beides verfälschend, der weiße Nationalheld Luther incl. der überragende Reformtheologe und Bibelwissenschaftler einerseits wie der düstere auf Vernichtung sinnende Judenfeind Luther andererseits. Beides sind zu wichtende und zu wertende Teilaspekte.Von einem "weißen Nationalhelden Luther" habe ich bisher noch nichts gehört.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)