19-11-2008, 19:00
(19-11-2008, 18:43)Mandingo schrieb: Von einem "weißen Nationalhelden Luther" habe ich bisher noch nichts gehört.da siehst Du mal ...

Luther wird weit mehr als durch wissenschaftliches und viel intensiver haftend bleibend durch FILME bekannt gemacht. KEIN Film beschäftigt sich imho mit den exzessiven Judenfeindlichkeiten Luthers, die allermeisten beschränken sich auf die Zeit von 1517 (Thesen) bis 1530 (Augsburger Reichstag).
Und Luther wurde schon VOR der Filmzeit als Nationalheld zwecks Stärkung deutschen Nationalbewusstseins ausgebeutet: 1817 (300 Jahre Thesen) und so fort bis 1917 (der erste Lichttonfim über Luther), nach den Kriegen dann verstärkt zwecks deutscher Selbstwertstärkung ... Es ist hochinteressant, Lutherfilme zu analysieren und zu vergleichen, die Interessen herauszusezieren ...
Im Grunde streiten wir doch hier jetzt auch nur um Luther, weil das Fernsehen auf ihn aufmerksam machte. Theologen haben doch schon lange keine gesellschaftliche Diskussion mehr in Gang setzen können ... und gegen die Macht der Bilder werden sie mit unspektakulären Worten auch auf ziemlich verlorenem Posten bleiben.
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!