20-11-2008, 17:37
(20-11-2008, 13:43)Marlene schrieb: auf beiden Seiten: Standpunkte können und sollten mal verlassen werden und die Perspektive dabei erweitert werden; Streit inklusive.Tscha, wenn denn dabei nicht Nivellierung nach ganz unten, auf den Stand einer Fernseh-Show und ein paar, dazu kaum verstandener und gar nicht eingeordneter, Webzitate gemeint wäre ...
... Unbedarft und aussenstehend
... Ein interreligiöser Dialog kann auch dieses Thema sein. :)
Interkulturell, weil Luther heute eigentlich mehr als deutscher National-Held als theologisch schwergewichtig dargestellt und wahrgenommen wird.
Dem Protestantismus würde heute auch ohne Luther-Verehrung kaum etwas abgehen. Luther war auch nur einer der bedeutenden Theologen der Reformationszeit. Ohne die anderen wäre auch nichts draus geworden.
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!