22-11-2008, 22:35
Damit nun geklärt wird, was Thoddy damit meint, wenn er schreibt, dass die EKD "sich vor Lubhudelei nicht mehr einkriegt", nun der einzige Link, der mir dafür in Frage kommt, aus dem Jahr 2003:
http://www.ekd.de/presse/pm245_2003_kaes...uther.html
Und hier der Text:
Evangelische Kirche sieht Martin Luther auf Platz 1
Bischöfin Käßmann als Patin bei "Unsere Besten" im ZDF
20. November 2003
"Für mich ist Martin Luther ganz klar der wichtigste Deutsche. Er hat unsere Sprache geprägt, unsere Kultur geprägt und mit seinen theologischen Erkenntnissen Weltgeschichte geschrieben" sagte Margot Käßmann, Bischöfin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und Ratsmitglied der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) im Vorfeld des ZDF-Ranking "Unsere Besten", das am heutigen Donnerstag, 20. November, von 22.15 bis 23 Uhr im ZDF übertragen wird. Als "Patin" stellt Käßmann ihren Favoriten dem Fernsehpublikum vor.
Der Reformator Martin Luther ist von den Deutschen unter die Top 10 von einhundert deutschen Persönlichkeiten gewählt worden. Sie kommen aus den Bereichen Geschichte, Literatur und Kunst, Musik, Religion und Philosophie, Sport, Unterhaltung und Medien, Vorbilder und Legenden, Wissenschaft und Wirtschaft. "Größe" sollen die Kandidaten ausstrahlen, besondere Leistungen hervorgebracht haben, symbolische Ausstrahlung und Bedeutung haben. Nun muss sich Luther gegen Konrad Adenauer, Johann Sebastian Bach, Johannes Gutenberg und andere bedeutende Personen behaupten. Wer bei "Unsere Besten" als Sieger hervorgeht, hängt auch von den Paten der Kandidaten ab. Martin Luther befindet sich auf gutem Wege. Heute Abend wird seine Fürsprecherin, Bischöfin Margot Käßmann, erklären, warum er das Zeug zur Nummer eins hat. "Wie er da vor dem Reichstag in Worms steht und sagt "Ich stehe hier, ich kann nicht anders" - das zeigt Mut, Entschlossenheit, Klarheit, davon könnten wir heute einiges gebrauchen."
Hannover, 20. November 2003
Pressestelle der EKD
Anita Hartmann
----------------------------------------------------------
War es dieser Text, von dem Du glaubtest, dass ihn die EKD verfasst hat? Und vor dem es Dich noch immer so schüttelt?
http://www.ekd.de/presse/pm245_2003_kaes...uther.html
Und hier der Text:
Evangelische Kirche sieht Martin Luther auf Platz 1
Bischöfin Käßmann als Patin bei "Unsere Besten" im ZDF
20. November 2003
"Für mich ist Martin Luther ganz klar der wichtigste Deutsche. Er hat unsere Sprache geprägt, unsere Kultur geprägt und mit seinen theologischen Erkenntnissen Weltgeschichte geschrieben" sagte Margot Käßmann, Bischöfin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und Ratsmitglied der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) im Vorfeld des ZDF-Ranking "Unsere Besten", das am heutigen Donnerstag, 20. November, von 22.15 bis 23 Uhr im ZDF übertragen wird. Als "Patin" stellt Käßmann ihren Favoriten dem Fernsehpublikum vor.
Der Reformator Martin Luther ist von den Deutschen unter die Top 10 von einhundert deutschen Persönlichkeiten gewählt worden. Sie kommen aus den Bereichen Geschichte, Literatur und Kunst, Musik, Religion und Philosophie, Sport, Unterhaltung und Medien, Vorbilder und Legenden, Wissenschaft und Wirtschaft. "Größe" sollen die Kandidaten ausstrahlen, besondere Leistungen hervorgebracht haben, symbolische Ausstrahlung und Bedeutung haben. Nun muss sich Luther gegen Konrad Adenauer, Johann Sebastian Bach, Johannes Gutenberg und andere bedeutende Personen behaupten. Wer bei "Unsere Besten" als Sieger hervorgeht, hängt auch von den Paten der Kandidaten ab. Martin Luther befindet sich auf gutem Wege. Heute Abend wird seine Fürsprecherin, Bischöfin Margot Käßmann, erklären, warum er das Zeug zur Nummer eins hat. "Wie er da vor dem Reichstag in Worms steht und sagt "Ich stehe hier, ich kann nicht anders" - das zeigt Mut, Entschlossenheit, Klarheit, davon könnten wir heute einiges gebrauchen."
Hannover, 20. November 2003
Pressestelle der EKD
Anita Hartmann
----------------------------------------------------------
War es dieser Text, von dem Du glaubtest, dass ihn die EKD verfasst hat? Und vor dem es Dich noch immer so schüttelt?