04-12-2008, 19:07
(03-12-2008, 16:21)Blue-Magic schrieb: der Hauptgrund waurm ich in nem Forum frag ist weil die Arbeit einen empirischen Teil beinhalten muss,Empirischer ? Mythenvergleich theologisch????? Wie das? Gerade in heute entmythisierter und säkularisierter vermaterialisierter Welt. Die allermeisten Menschen ist selbst der naheliegendste Schöpfungsmythos IHRER Weltanschauung ziemlich gleichgültig weitab vom täglichen Betrieb. Es ist imho außerhalb Wissenschaft, insbesonderer auch religiöser Wissenschaft ein ziemlich orchideenhaftes Thema ...
Zitat:und der Vergleich der Mythen nicht irgendwo abgeschrieben werden sollte, sondern das meine persoenliche Arbeit ist.Selbstverständlich nicht "abgeschrieben", schon gar nicht ohne Nachweis ... . Selbstverständlich sollen Auswahl, Zusammenfassung und Wertung DEINE ureigendste LEISTUNG sein, was sonst wäre zu zensieren? Aber das spricht imho überhaupt nicht gegen Erkenntnisse aus schriftlicher Literatur und auch gewiss nicht für die Ausschöpfung mündlicher Fremdhinweise. Auch die wären der Aufrichtigkeit halber offen kenntlich zu machen. Auch das ist nicht so ohne Weiteres EIGENLEISTUNG.[/quote] Ideen austauschen gut und schön, aber letztlich ists hier im Forum auch kein brandheißes Thema, wo die aktuellen Ideen nur so sprudeln ... Ohne eigene Krativität sehe ich für wiss. Tätige eh dunkelschwarz. Und wenn die Krativität schon vor dem Abi Not leidet ...
Seltsam, an IDEEN hats mir nie gemangelt, eh öfters an der Zeit, sie reif werden zu lassen und auszuformen - bevor wieder Neues noch dringlicher war. Aber ich WILL mir nicht DEINEN Kopf zerbrechen,.
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!