05-12-2008, 08:39
Im Anfang war das Wort.
Die Welt ist Klang.
Logos
Ich würde z. B. die Schöpfungsmythen (Ideen) aus dem Hinduismus in Verbindung bringen, was in ähnlicher Weise die 'monotheistischen Religionen', wie z. B. Judentum, Christen, Islam, das Wort bezeichnen.
Schwingung, Wort, Klang.... Logos...; hier sehe ich allerhand Verbindungen und Gemeinsames. Ur-Sprüngliches.
Meine bescheidene Literaturempfehlung (am Rande und sehr vergnüglich): Nada Brahma, Die Welt ist Klang, Joachim-Ernst Berendt. Werde mal im Buch nachschauen, vielleicht finde ich die eine oder andere Stelle/Hinweis, die eventuell weiterhelfen könnte.
Vedische Literatur
Die Welt ist Klang.
Logos
Ich würde z. B. die Schöpfungsmythen (Ideen) aus dem Hinduismus in Verbindung bringen, was in ähnlicher Weise die 'monotheistischen Religionen', wie z. B. Judentum, Christen, Islam, das Wort bezeichnen.
Schwingung, Wort, Klang.... Logos...; hier sehe ich allerhand Verbindungen und Gemeinsames. Ur-Sprüngliches.
Meine bescheidene Literaturempfehlung (am Rande und sehr vergnüglich): Nada Brahma, Die Welt ist Klang, Joachim-Ernst Berendt. Werde mal im Buch nachschauen, vielleicht finde ich die eine oder andere Stelle/Hinweis, die eventuell weiterhelfen könnte.
Vedische Literatur