10-08-2003, 18:13
Hallo Steffen!
Woher nimmst Du die Sicherheit, daß Jesus niemals gekreuzigt worden ist, wenn er historisch überhaupt nicht nachweisbar ist. Anderenfalls wäre ja auch ein Nachweis über den historischen Jesus geführt. Mich würde das schon interessieren.
Gleichzeitig wirst Du nicht erwarten können, daß wir Christen dann auch sofort unseren Glauben über Board werfen.
Drittens verbleibt noch Pfingsten, wo der Geist Gottes den Menschen gesendet wurde. Möglicherweise erst die wirkliche Gründung des Christentums(so in einem Glaubensgespräch von einer Theologin geäußert, wo leider von ca 10.000 Seelen meistens nur ca. fünf anwesend sind).
Wer weiß, vielleicht können wir noch etwas lernen.
Gerhard
Woher nimmst Du die Sicherheit, daß Jesus niemals gekreuzigt worden ist, wenn er historisch überhaupt nicht nachweisbar ist. Anderenfalls wäre ja auch ein Nachweis über den historischen Jesus geführt. Mich würde das schon interessieren.
Gleichzeitig wirst Du nicht erwarten können, daß wir Christen dann auch sofort unseren Glauben über Board werfen.
Drittens verbleibt noch Pfingsten, wo der Geist Gottes den Menschen gesendet wurde. Möglicherweise erst die wirkliche Gründung des Christentums(so in einem Glaubensgespräch von einer Theologin geäußert, wo leider von ca 10.000 Seelen meistens nur ca. fünf anwesend sind).
Wer weiß, vielleicht können wir noch etwas lernen.
Gerhard