11-08-2003, 07:46
Hallo zusammen,
>Zufall bedeutet, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, aber die eine zustandekam. Zufall bedeutet nicht, dass etwas unwahrscheinlich ist, sondern eben genau das Gegenteil. Es ist wahrscheinlich. Wenn beide Elternteile beispielsweise die Blutgruppe A haben, aber heterozygot sind, dann können sie trotzdem ein Kind bekommen, das die Blutgruppe 0 hat. Das bestimmt der Zufall. Die Wahrscheinlichkeit für 0 ist 25 %, für A 75 %.<
Es gibt keinen Zufall, auch wenn er für eure Theorie zunehmend conditio sine qua non wird. In eurem Kontext ist Zufall nur eine "Erkenntnisschwäche" und offensichtlich verwechselt ihr zudem Zufall mit Wahrscheinlichkeitsrechnung. Da habt ihr etwas um Laplace wohl ziemlich mißverstanden. Aber selbstredend kann das Mißverständnis ja auch "zufällig" bei mir liegen.
Damit auch dieser Punkt oberflächlich beantwortet ist.
Viele Grüße
Mustafa
>Zufall bedeutet, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, aber die eine zustandekam. Zufall bedeutet nicht, dass etwas unwahrscheinlich ist, sondern eben genau das Gegenteil. Es ist wahrscheinlich. Wenn beide Elternteile beispielsweise die Blutgruppe A haben, aber heterozygot sind, dann können sie trotzdem ein Kind bekommen, das die Blutgruppe 0 hat. Das bestimmt der Zufall. Die Wahrscheinlichkeit für 0 ist 25 %, für A 75 %.<
Es gibt keinen Zufall, auch wenn er für eure Theorie zunehmend conditio sine qua non wird. In eurem Kontext ist Zufall nur eine "Erkenntnisschwäche" und offensichtlich verwechselt ihr zudem Zufall mit Wahrscheinlichkeitsrechnung. Da habt ihr etwas um Laplace wohl ziemlich mißverstanden. Aber selbstredend kann das Mißverständnis ja auch "zufällig" bei mir liegen.
Damit auch dieser Punkt oberflächlich beantwortet ist.
Viele Grüße
Mustafa