Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
buddhistische Farbenlehre
#3
Hallo,

Als ich von "buddhistischen Farben" hörte, viel mir sofort die Buddhistische Flagge ein.
Die buddhistische Flagge besteht aus insgesamt fünf Farben und dort haben alle eine Bedeutung.

Die Farben der Flagge gehen auf den Moment von Buddhas Erleuchtung unter dem Bodhi Baum in Bodh-Gaya zurück.
Dort strahlte seine Aura in diesen Farben

Blau (aus seinen Haaren) - steht für unendliches Mitgefühl allen fühlenden Wesen gegenüber

Gelb (von seiner Haut) - steht für den mittleren Weg, der freiheit jeglicher Extreme

Rot (aus seinem Fleisch) - steht für den Segen der Praxis

Weiss (aus den Knochen und Zähnen) - steht für die Reinheit der Lehre und der Befreiung

Orange (aus Handflächen, Fußsohlen und Lippen) - steht für die unerschütterliche Weisheit des Dhamma

Diese Farben symbolisieren also so ziemlich alle Facetten des Dhamma.

In metta

Phra Kampie Ra Panyo
Ergebt euch nicht der Lässigkeit,
Vertrauet nicht der Sinneslust,
Wer wachsam ist und selbstvertieft,
Erlangt ein hohes, heil´ges Glück
(Buddha, Dhammapada 27)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
buddhistische Farbenlehre - von dbs - 11-04-2007, 11:44
RE: buddhistische Farbenlehre - von qilin - 11-04-2007, 18:06
RE: buddhistische Farbenlehre - von gambhirapañño - 13-01-2009, 07:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Warum buddhistische Praxis? - die Theorie agnostik 0 8440 08-10-2010, 20:59
Letzter Beitrag: agnostik
  Buddhistische Traditionen qilin 1 5833 01-03-2004, 10:38
Letzter Beitrag: Jazzter
  Buddhistische Ethik Abendsee 0 5428 09-06-2003, 00:14
Letzter Beitrag: Abendsee

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: