13-01-2009, 07:52
Hallo,
Als ich von "buddhistischen Farben" hörte, viel mir sofort die Buddhistische Flagge ein.
Die buddhistische Flagge besteht aus insgesamt fünf Farben und dort haben alle eine Bedeutung.
Die Farben der Flagge gehen auf den Moment von Buddhas Erleuchtung unter dem Bodhi Baum in Bodh-Gaya zurück.
Dort strahlte seine Aura in diesen Farben
Blau (aus seinen Haaren) - steht für unendliches Mitgefühl allen fühlenden Wesen gegenüber
Gelb (von seiner Haut) - steht für den mittleren Weg, der freiheit jeglicher Extreme
Rot (aus seinem Fleisch) - steht für den Segen der Praxis
Weiss (aus den Knochen und Zähnen) - steht für die Reinheit der Lehre und der Befreiung
Orange (aus Handflächen, Fußsohlen und Lippen) - steht für die unerschütterliche Weisheit des Dhamma
Diese Farben symbolisieren also so ziemlich alle Facetten des Dhamma.
In metta
Phra Kampie Ra Panyo
Als ich von "buddhistischen Farben" hörte, viel mir sofort die Buddhistische Flagge ein.
Die buddhistische Flagge besteht aus insgesamt fünf Farben und dort haben alle eine Bedeutung.
Die Farben der Flagge gehen auf den Moment von Buddhas Erleuchtung unter dem Bodhi Baum in Bodh-Gaya zurück.
Dort strahlte seine Aura in diesen Farben
Blau (aus seinen Haaren) - steht für unendliches Mitgefühl allen fühlenden Wesen gegenüber
Gelb (von seiner Haut) - steht für den mittleren Weg, der freiheit jeglicher Extreme
Rot (aus seinem Fleisch) - steht für den Segen der Praxis
Weiss (aus den Knochen und Zähnen) - steht für die Reinheit der Lehre und der Befreiung
Orange (aus Handflächen, Fußsohlen und Lippen) - steht für die unerschütterliche Weisheit des Dhamma
Diese Farben symbolisieren also so ziemlich alle Facetten des Dhamma.
In metta
Phra Kampie Ra Panyo
Ergebt euch nicht der Lässigkeit,
Vertrauet nicht der Sinneslust,
Wer wachsam ist und selbstvertieft,
Erlangt ein hohes, heil´ges Glück
(Buddha, Dhammapada 27)
Vertrauet nicht der Sinneslust,
Wer wachsam ist und selbstvertieft,
Erlangt ein hohes, heil´ges Glück
(Buddha, Dhammapada 27)

