20-01-2009, 10:06
(18-01-2009, 10:55)Marlene schrieb: Und eigentlich ist das der Weg: nämlich miteinander RedenIm Prinzip ist das richtig. Letztlich kommt alleine aus einem Gespräch ein Frieden. Das Problem dabei ist, dass es nicht um das Verhältnis von einer Israeli zu einer Palästinenserin geht oder um ein Orchester oder gemeinsame Studien, wie bei all den Friedensprojekten, sondern um recht komplexe und unübersichtliche Situationen. Es reicht nicht vier Frauen aus Millionen zu finden, welche miteinander reden können, sondern alle (oder eine relative Mehrheit) muss gefunden werden. Hierzu ist dann aber der erste Schritt nicht das Gespräch, sondern das Aufgeben von eigenen Positionen, das Zurücktreten um den Frieden willen. Und davon sehe ich auf beiden Seiten eben fast niemanden, der dazu nun bereit ist. Zu viele Wunden wurden geschlagen...
Und die restliche Welt sieht zu und begnügd sich damit, ideale Friedenspläne auszuarbeiten und ansonsten Geld in die Region zu pumpen.