24-01-2009, 01:13
(23-01-2009, 14:33)Qtipie schrieb: Wenn ihr eine Frage an Gott/Jesus stellen könntet, was würdet ihr fragen?Wärest du in der Lage, die furchtbaren Mythen, die sich die Menschen in ihren Ängsten ausgemalt haben und andauernd noch ausmalen, abzuschaffen?
(23-01-2009, 22:49)BINAVEXADE schrieb: ich würde gerne wissen was mit denen passieren wird die jesus a.s. anbetenIst dies echt deine Sorge?
(23-01-2009, 22:49)BINAVEXADE schrieb: obwohl der jesus selbst meinte das man den einzigen gott anbeten soll und das nur der gott anbetungwürdig ist, beten viele christliche gemeinden ihn persöhnlich an und halten ihn für den retter vor der ewigen bestrafung.Zur Richtigstellung: Jesus ist nicht der "Retter vor ewiger Bestrafung", sondern "menschgewordener" Ausdruck der Liebe Gottes zu den Menschen. Durch seine Verkündigung und sein beispielgebendes Verhalten zeigt er die Möglichkeiten auf, wie Menschen wieder zueinander finden können (sich versöhnen nach einer Verfehlung).
Mag sein, dass es Gemeinden gibt, die "den Sohn" innerhalb der Trinität im Gebet in besonderer Weise hervorheben. Das dürfte weitgehend mit seinem Kreuzestod zu tun haben, der die Glaubenden heute noch so erschüttern kann, wie damals, als die römische Staatsmacht den verehrten Lehrer (Rabbi) gekreuzigt hatte.
Ich kenne selbst solche Gebete. Allerdings habe ich für Vorstellungen, die dir offensichtlich die Sorge vor Bestrafung in die Tasten treibt, nur noch nachsichtiges Kopfschütteln.
Ich nehme dir die Sorge durchaus ab. Aber diese Vorstellungen sind dermaßen durchsichtig, wenn man sich mal ein ganz kleines Bisschen mit Pädagogik beschäftigt. Wie soll man diese fadenscheinigen, alten Mythen noch ernst nehmen?
Und vor allem: Was soll man von einer Lehre halten, die psychisch krank und jähzornig macht?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard